Nach einem durchaus arbeitsintensiven und regenreichen Tag (da verpasst man ja nichts…) ist es sehr schön, ein bisschen auf dem Sofa abzuhängen. Als Geräuschkulisse kicken unsere Kicker ein bisschen mit den Ecuadorianern.Fröhliche Sanitäter traben über den Platz.
Ein fertiges Fischbrötchen auseinandergeklappt und etwas gemüsemäßig aufgewertet geht immer. Ach, ein paar Krabben mehr hätte die Fischfrau doch drauftun können… für 4 Euro, das sind ja schließlich 8 Mark!
Da sieht man ja den Boden noch durch – ich bin auch der Meinung, dass es bei dem stolzen Preis schon etliche Krabben mehr hätten sein dürfen…
Stimmt, die paar Krabben sehen richtig traurig aus,..
Ansonsten hätt ich jetzt gern sowas 🙂
Das sieht sehr lecker aus. Und mit der Kresse drauf, sehr ansprechend garniert..
Hjam, ich liebe Krabben und die sind hier noch viel teurer – heute gibt’s Fisch und der hat auch seinen Preis.
Auch bei uns ist Fisch ist ganz schön teuer…
Da mußt Du mal Krabbenbrot in Katingsiel bei Emil Andresen essen gehen…. da siehst Du die Scheibe Brot nicht mehr 🙂
Du rechnest noch um? Das darf man nicht mehr tun … es macht ärgerlich.
Lecker, ein Krabbenbrötchen, gerne dürfen noch mehr Krabben drauf sein. Hier gibt es sie gar nicht und wenn, dann frage ich mich, wie frisch sie sind und verzichte lieber.
Wenn ich herausgefunden habe, wo Katingsiel ist, dann werde ich den Tipp von Frau Momo befolgen … irgendwann 😉
LG vom linken Niederrhein.
Eigentlich rechne ich auch nicht um… aber 4 Euro, das fand ich doch saftig…
Du hättest meine Krabben mit haben können, liebe Rana. 😀
Dafür gab’s aber reichlich Salat und Radieschen.
LG Sabine