Ich mal wieder

Hallo Ihr Lieben, hoffentlich seid ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht. Ich wünsche euch ein wunderbares neues Jahr!

Hier ist alles gut, ein bisschen viel war los in der letzten Zeit, Schönes und nicht so Schönes. So wie das Leben halt so spielt…

Zu Silvester wurden wir hervorragend von unseren Männern bekocht, die immer besser werden, gerade was das Anrichten des Essens betrifft.

 

Der Gatte wurde 60 und so gab es hier Party… der Enkel wurde 5 und es gab auch ein Fest mit Piratenschiff.

Das Wetter war zum größten Teil eher durchwachsen, trüb bis regnerisch, aber wir sind trotzdem viel unterwegs gewesen.033

Nun habe ich wieder losgelegt mit dem Aufräumen, dazu ist der Januar ja immer gut geeignet. Ich hatte das Buch „Magic cleaning“ der Japanerin Marie Kondo überflogen und fand einige Ideen ganz inspirierend, z.B. wie man seine Schubladen aufräumen kann ( Dem Gatten war es allerdings piepegal, dass seine Socken so schön gefaltet in der Reihe lagen 😉 ) Aber mir hilft äußere Ordnung bei der inneren Ordnung… Und nein, ich zeige jetzt nicht die sortierten Unterhosen des Gatten.

Bildergebnis für magic cleaning

( gibt auch zahlreiche Filmchen darüber bei YouTube)

Seit langem möchte ich auch einen Text über die Bücher schreiben, die ich gelesen habe, aber das dauert noch etwas – ich muss noch die schönsten von ihnen auswählen. (PS: Das war ein Cliffhanger…)

 

 

Werbung

Aufgeräumt: Arbeitszimmer 1

Heute habe ich mal meinem Arbeitszimmer zugewandt. Da habe ich in der letzten Zeit ja kaum einen Fuß reingesetzt – immer nur, um etwas reinzustellen, auf den Stapel zu legen usw.

Nun habe ich in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit der Eieruhr gemacht. Einfach auf 15 Minuten einstellen und sich dann der gestellten Aufgabe widmen. Natürlich kann man die Minuten auch individuell ändern. Die Idee ist einfach, dass man jeden Tag eine gewisse Zeit mit Aufräumen verbringt – aber eben nicht zu lange, so dass die Motivation nicht verloren geht.002

Bei mir war es nun der alte, eigentlich wirklich etwas „schrottige“ Schreibtisch, bzw. die Schubladen darin.

Ich kippe jede einzelne Schublade aus und sortiere dann in

Mülleimerwoanders einsortierenzurück in die Schublade.

Und so habe ich heute doch die drei oberen Schubladen in der vorgesehen Zeit geschafft. Und morgen geht’s weiter!003

006

007

PS: Und wenn man mal bei Pinterest oder so nach „homeoffice“ sucht, findet man nur unrealistische Stylingbilder, anscheinend haben die gar keine Papierberge , Ordner, Krimskram oder so. Hier ein wunderschönes Beispiel:60 Designer Büromöbel fürs Homeoffice und jede andere Arbeitsecke:

So hätte ich es schon gerne, aber…

7 Wochen ohne

… diese Fastenktion der Kirchen ist ja schon lange angefangen und ich konnte mich irgendwie nicht entschließen in diesem Jahr mitzumachen. In der letzten Woche ist mir etwas eingefallen – und ich bin auch heute sofort damit angefangen. Mein Motto heißt: Nichts auf die lange Bank schieben…

Es gibt so Aufgaben, die ich sehr gerne umgehe. Dazu gehören bei mir z.B. Abrechnungen für die Krankenkasse machen, Briefe beantworten, Papier abheften usw.  Auch unangenehme Gespräche schiebe ich gerne auf. Aber das ist nun vorbei. Heute habe ich schon mal angefangen und Quittungen, Rechnungen etc. sortiert und einiges auf den Weg gebracht. Dabei habe ich auch mal die Linkliste in meinem Blog aktualisiert und dabei auch einige neue Blogs hinzugefügt. Ist ja immer schön  sich in der Bloggerwelt umzutun. Vielleicht ist ja was für euch dabei!

Und nun wird das Gerät ausgemacht und weiter an meinem Motto gearbeitet…

Froi 060214

Ich schreibe hier nicht lange von dem wunderschönen Winterwetter, dass noch immer bei uns herrscht (trotz gestriger Tauanflüge…)sondern zeige euch einfach ein paar Fotos.

Wie hab ich es neulich gelesen: Schlechte Fotos, mit Liebe gemacht… 008 018 022 025 028

Ansonsten haben meine kleinen Aufräumattacken noch nicht ganz nachgelassen und ich habe meine Tücher (es sind VIELE, – 21 Stück öhhmmm) mal an einer Stelle (sprich Kommode) zusammengeführt. Also nicht die Winterschals und sowas mitgezählt…

GRÜN ist immer noch deutlich eine meiner Lieblingsfarben.

Dabei durften einige sich auch verabschieden …

Habt einen schönen Start ins Wochenende!

 

0311

Ordnungsmonat Januar 6

Heute bin ich meinen gesammelten Hör CDs zu Leibe gerückt. In meinem Bücherkreis sind sie bereits herumgewandert und nun standen sie hier in meinem Regal. Ich habe eine volle Tasche zu unserer öffentlichen Mediathek gebracht und die Freude war groß.

015

Auch bei mir – wieder ein Regal frei!

Große Freude gestern übrigens auch bei dem Lichterumzug für ein buntes Flensburg: Über 3000 Menschen waren da – es war richtig bewegend!

Ordnungsmonat Januar 4

Fast hätte ich die Überschrift „Wäääääää“ gewählt …

Also:

Im Januar möchte ich gerne auch meine Vorräte verbrauchen und so sollte wird es heute eine leckere Linsensuppe geben, mit Gemüse, wie z.B. eingefrorene Erbsen usw.

005

Leider gelang es mir nicht, die Dose it den roten Linsen (okay, es war eine doofe, klapperige Keksdose) in geschlossenem Zustand aus dem Vorratsschrank zu nehmen. Seht selbst:

009

So wurde aus dem „Vorräte verwerfen  verwerten“ auch noch gleich ein „Vorratsschrank ausräumen – aussaugen

– alles wieder einräumen“. Na gut, ist das auch erledigt.

Und die Suppe wird gleich trotzdem schmecken! Diesmal mit Sojasahne, die musste auch mal weg…

006