Wochenrückblick 49/ 2016

So, bevor schon wieder die nächste Woche um ist, hier noch ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche.

Gelernt: Die wichtigsten Griffe auf meiner neuen Ukulele. Nachdem vor einiger Zeit meine Gitarre von mir gegangen war, habe ich mich nun für eine niedliche Ukulele entschieden. Ich hab´ allerdings noch eine „Ersatzgitarre“…

024  Der allerliebste oben abgebildete Tannenbaum wird hier im Haus gerne als Bürste bezeichnet, tsss…

Und  ich habe nach einem Internetkurs gesucht und wieder mal über das reichhaltige Angebot gestaunt. Entschieden habe ich mich dann für diesen schönen Kurs, vorgetragen in allerfeinsten  Schwiezerdütsch, ihr  müsst einfach mal reinhören, auch wenn ihr nicht Ukulele lernen wollt….

Gefahren sind wir zu den kleinen Dänen, wo ich als gute Oma ein wunderbares Pfefferkuchenhaus gemeinsam mit den Zwergen gestaltet habe. Und ein bisschen gebummelt sind wir und Kuchen und Pommes haben wir auch gegessen und gelesen und gespielt ….047 055 051

Gestrickt habe ich weiter an verschiedenen Mustersocken. Ehrlich gesagt kaufe ich die schlichten blauen oder grauen Paare für den Gatten inzwischen auf unserem örtlichen Weihnachtsmarkt, es ist einfach zu langweilig…

Geschwommen habe ich auch wieder, was meinem Knie sehr gut tut. Also keine Ausreden mehr…. und ein bisschen Yoga gemacht gegen Nackenverspannung (auch mit einer Trainerin aus dem Internet, ist ja irgendwie praktisch, es wird die Zeit kommen, da müssen wir gar nicht mehr unser Haus verlassen…)

Gehört habe ich ein schönes Konzert in der Kirche mit dem sogenannten Sechstagechor, der ein weihnachtliches Programm an nur 6 Übungsabenden einstudiert. Gänsehaut, als sie das Halelula zu Ehren von Leonard Cohen anstimmten.

Geflügelte Kerzen habe ich als kleine Mitbringsel für verschiedene Anlässe eingepackt.071

Gepackt habe ich meine Tasche um jetzt mit der alten Freundin für ein paar Tage nach Sylt zum Entspannen ( spazierengehen, schnacken, essen…)zu fahren.

Habt eine schöne Zeit!

 

Werbung

Wochenrückblick 48/ 2016

Puh, so eine Woche ist auch nicht mehr das, was sie mal war…

GEbastelt hat hier der Nikolaus schon allerlei, was er dann heimlich am 5.12. abends in bestimmte Häuser tragen wird.

014038

GEfreut habe ich mich über meine CD mit Weihnachtsliedern von der Band „Erdmöbel“, was ja ein ziemlich komischer Name ist… Aber die Musik ist toll, z.B. das hier: Lametta, lalalala…

 

Die Sängerin ist übrigens Maren Eggert, bekannt als Polizeipsychologin aus dem Tatort mit Axel Milberg.

GEfreut außerdem über den alle Jahre wiederkehrenden Marmeladenweihnachtskalender – nicht von mir gemacht, sondern von einem ehemaligen Kollegen – mit ziemlich leckeren Sorten. Also, wir schaffen nicht immer ein Glas pro Tag, aber am Wochenende holen wir alles nach.026

GEfreut auch noch über die Hochzeitseinladung einer Freundin von gaaanz früher. Und da das Ganze auf Sylt stattfinden wird, suche ich jetzt schon eine Unterkunft für das Wochenende vorm ersten Mai. Also, falls einer hier was weiß…

GEschwommen bin ich wieder fleißig und was soll ich sagen: ist GUT fürs Knie gewesen, jedenfalls für meins! Die Chance also mit zwei einigermaßen vom Umfang her ähnlichen Knien das Weihnachtsfest zu feiern ist deutlich gestiegen.

GEsucht habe ich schöne Weihnachtsbücher für meine Dänenenkel, die ich schließlich mit deutscher Literatur versorgen muss. Aber was soll ich sagen, ich habe nichts Tolles gefunden ( außer den gängigen Sachen wie Petterson und Astrid Lindgren) – also auch hier bitte gerne Vorschläge….

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent, den wir hier hoffentlich gemütlich mit Keksen und einem kleinen Gang auf unseren schönen örtlichen Weihnachtsmarkt verbringen werden.

 

 

 

Wochenrückblick 47/ 2016

GE jammert habe ich wegen „Knieverdrehung“ deshalb also jetzt Voltaren und öfter mal das Bein hochlegen….image

Deshalb habe ich viel GElesen, z.B. diese schöne Familiengeschichte „Bella Germania“. Etwas für’s Herz…. Ist doch auch mal schön, oder?

GEstrickt habe ich natürlich auch und mir ein paar Muster für verschiedene Socken ausgedacht…image

GEsehen habe ich Herta Müller, die deutsche Literaturnobelpreisträgerin von 2009.  Sie war bei uns in der Marineschule – einem sagenhaften Bauwerk direkt an der Förde. Ihre Lesung und auch das was sie erzählte, werde ich  nicht so schnell vergessen. Vor einigen Jahren habe ich ihr Buch “ Atemschaukel“ gelesen, das war schon richtig harter Tobak und ging um die Verschleppung von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien in Arbeitslager.

Ich möchte euch dieses Porträt über Herta Müller ans Herz legen:

 

GEschmückt und GEbastelt habe ich auch ein bisschen weihnachtlich hier und da, mit vielen Kerzen und auch ein paar Lichterketten.014002

 

Genießt den ersten Advent. Und denkt dran, es ist immer besser ein kleines Licht anzuzünden als die Dunkelheit zu beweinen.013

Advent, die zweite

Bei uns regnet und stürmt es. Da ist es gut, wenn man ein paar „Indooraktivitäten“ vorhat. Ich gehe bestimmt auf keinen Weihnachtsmarkt, da weht einem ja der Punsch aus der Tasse…

Bei uns in der Küche war der Nikolaus mit seiner Frau. Die beiden haben gebacken und allerlei kleine Tütchen befüllt. In der Hoffnung, dass es heute Abend nicht mehr so stürmt und regnet, wollen sie damit heimlich durch die Gegend schleichen, pssst…

image image image

Danach gibt es dann einen Film, den ich mir schon aus beruflichen Gründen mal ankucken sollte…

image

Morgen geht es dann in aller Herrgottsfrühe ins Land der Dänen, wo wir gemütlich den zweiten Advent feiern wollen. Macht es euch schön und lasst euch nicht vom Wetter ärgern!

image

Froi 301115

Wenn man von den kleinen Brüdern einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt bekommt, weiß man, dass man in der Erziehung alles richtig gemacht hat….

 

Nein, im Ernst, ich bin mächtig gerührt und geschüttelt.

Sowas – und sofort erwacht die Neugier!image