Froi 061116

Hamburg ist auch bei suboptimalem Wetter eine Reise wert. Besonders wenn man mit der Lieblingstochter fährt und die liebreizenden Enkel derweil vom Gatten zu Hause bespaßt werden. 012

Wunderschön war es in der alten Honigfabrik in Wilhelmsburg, wo uns Frau Momo schon an der Bushaltestelle erwartete. Endlich konnten wir uns mal wieder ein bisschen austauschen und eine schöne Tasse Kaffee dort trinken (okay, auch Torte dazu…). Die Zeit war allerdings etwas knapp, aber im Sommer werden wir auf alle Fälle ein Treffen organisieren!

In der Location fand der Markt „Mit Liebe gemacht“ mit regionalen Ausstellern statt. Ich bin immer überwältigt, mit wie viel Liebe und Engagement die Verkäuferinnen dort ihre Produkte anbieten. Mit anderen Worten: Ich habe anständig eingekauft. So ziert jetzt ein toller Ring meinen Mittelfinger, plattdeutsche Karten mussten auch mit und auch was gegen meine Gesichtsstreifen fand ich auch…

Abends waren wir so kaoh, dass es nur noch zu einem chinesischen Take Away in unserem Hotelzimmer reichte… 014

Übrigens lag das maritim gestaltete Hotel direkt in der Hafencity.

Von dort hatte man schöne Ausblicke auf Baustellenkräne und mit ein bisschen Halsverrenken auch auf die wunderschöne Elbphilharmonie. Sie ist zwar ein bisschen teurer geworden als gedacht, aber wirklich sehr schön. Ich habe schon mal 2 Karten für Mahlers 6. im April erstanden, die Akustik soll ja von allen Plätzen hervorragend sein. Schaun wir mal! 016

Werbung

Wochenrückblick 43/ 2016

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell eine Woche so vorbei ist. Und dass, obwohl ich meinen Beruf so gut wie an den Nagel gehängt habe. Und eigentlich doch den ganzen Tag Zeit habe … Aber es fängt ja an mit Sport:

GEsportet habe ich nämlich an vier Tagen (dreimal im Fitti und einmal schwimmen, 1500m schaffe ich jetzt zu kraulen….)

GEstartet habe ich meine kleine Weihnachtskartenkollektion, also ich bin jetzt ja nicht so ein Talent, aber ich habe halt Spaß daran.  Anstatt, wie es jetzt gerne überall gemacht wird, kleine Mandalas auszumalen oder diese kunstvollen Zentangles  zu gestalten, mache ich eben gerne etwas „Nützliches“…004

GEfreut habe ich mich natürlich über das teilweise wunderschöne Herbstwetter, das mich immer wieder rauslockte. Mehr geht nicht!013

 

007

009

021

006

GEfreut habe ich mich auch über den rasanten Absatz vieler meiner „Schulsachen“ bei eb -ay. Nach dem Motto „Kleinvieh“ macht auch Mist, läppert sich da doch was zusammen und ich  bekomme etwas mehr Luft (in meinem Arbeitszimmer). Hier seht ihr die nächsten Opfer auf ihre Versteigerung warten…

GEbacken habe ich mal wieder, ja genau, einen Apfelkuchen, weil, wir haben ja einige Äpfel und die müssen ja weg bevor sie faulen.

Weil das Rezept von dem „Gedeckten Apfelkuchen“ so super gut geschmeckt hat, verlinke ich euch mal das HIER. Ich habe statt Rosinen übrigens gehackte Mandeln genommen (ich mag keine Rosinen), schmeckt besonders gut!

GElesen habe ich dieses Buch:

Etwa ein Viertel habe ich geschafft und ich finde es gut. Hat aber richtig viele Seiten…

Menis Spur verliert sich in Südamerika, Für seinen Sohn Dori  ist es ein  Grund, Frau und Kind zu  in Tel Aviv zurückzulassen und sich auf die Suche nach dem Vater zu machen. Auch Inbar, eine junge  Journalistin, setzt sich ab: Nach dem misslungenen Versuch, sich mit ihrer Mutter in Berlin zu versöhnen, bucht sie ihr Rückflugticket kurzerhand nach Peru um. Der Zufall führt Dori und Inbar  dort zusammen… Mal sehen, was nun wird…

GEschmückt habe ich meine Hütte mit diesen super schönen (Fair Trade, was immer daran fair ist, aber gibt einfach ein besseres Gefühl…) Rosen

Und mit diesem Strauß wünsche ich euch ein schönes Wochenende!002

Wochenrückblick 42/ 2016

Gebastelt habe ich einige von diesen entzückenden kleinen Rosen, für Stirnbänder oder Mützen oder…..007

Gelesen habe ich auch, alles quer durch den Garten, in Zeitschriften usw… Und ein neues Buch („Neuland“ heißt es passender Weise) liegt schon parat!

Gehört habe ich den Roman von Sybille Berg: „Der Tag. als meine Frau einen Mann fand“ – puh, harter Tobak… Nicht umsonst wird Frau Berg auch als die erbarmungsloseste Schriftstellerin Deutschlands bezeichnet. Katja Riemann und August Zirner lesen genial.

Der Tag, als meine Frau einen Mann fand (MP3-Download) - Sibylle Berg

Gesungen hat der Aarhus Pigechor in der Flensburger Ansgarkirche.  So schön, man könnte glatt wieder an Engel glauben… Hier seht ihr einen Ausschnitt vom Auftritt des Chores zum 75. Geburtstag von Dronning Margarete in Aarhus. Zu Anfang hört man die sympathische Königin, wie sie sich in einer kurzen Rede für die Freundlichkeiten zu ihrem Geburtstag bedankt. Der hübsche Mann ist der Bürgermeister…

 

Geschmunzelt habe ich über den Satz von Enkel1, die Oma (also ICH, öhhhmmm) hätte so Streifen im Gesicht… ja.

Okay, ich hab mir jetzt schon mal was gekauft…. Allerdings muss da wohl an der Erziehung etwas nachgebessert werden, tsss!008

Gesehen habe ich den Film “ Welcome to Norway“ – eine Tragikkomödie, bei der einem manchmal das Lachen im Hals stecken blieb.

 

Wenn es regnet…

hat man ja Zeit für Indooraktivitäten…002

  • Ich stelle alle möglichen Schulsachen (Lehrerhefte, Arbeitshefte usw.) bei ebay ein und hoffe so, meinen nächsten Urlaub zusammenzusparen. Das Einstellen dauert ehrlich gesagt ewig, aber ich bin ja auch noch in der Übungsphase…
  • Einige Stirnbänder sind schon fertig geworden und ich suche alles mögliche zusammen um sie zu schmücken..
  • 010
  • 005
  • Die Anleitung für das Stirnband habe ich übrigens bei Pinterest gefunden (ist kein schlechtes Mitbringsel in der kalten Jahreszeit…)
  • Päckchen habe ich endlich mal gepackt und verschickt ( das blödeste war der Weg zur Post mit dem Rad, denn das Wetter meint es ja wassertechnisch richtig gut mit uns…)012
  • Ach und ein bisschen was zu Rantüdeln für die Stirnbänder hab´ich schon gefunden….004

Froi 111016

Erstmal: Oberherzlichen Dank für eure lieben Grüße. Ich bin schon wieder ganz obenauf!

Und Krankenschwestern  habe ich nicht geärgert, obwohl manchmal… Aber die meisten waren echt schnuckelig und herzlich. Ich durfte heute aber die Anstalt nach zwei anständig absolvierten Mahlzeiten verlassen. Der Gatte hat mich auch zurück genommen. Und ich wusste es ja schon: Zu Hause ist schön…image

Mit Tee und sogar einer Lieferung mit Schuh und Kleid war es natürlich doppelt schön…image

Wochenrückblick 39/2016

Jetzt  will ich doch endlich mal wieder mit meinen  Wochenrückblicken anfangen. Durch diese lange Urlaubszeit ( auch der Gatte hatte zum ersten Mal den ganzen September freinehmen können) ist hier irgendwie der große Schlendrian eingetreten. Nicht,dass mich das auch nur im geringsten stört… Nein, alle, die hier regelmäßig mitlesen, können sich denken, dass ich höchst dankbar bin… Nun bin ich also im Sabbatical. Das heißt, ich muss immer noch nicht arbeiten. Einfach nur das Leben genießen…

GE sehen habe ich die umwerfende Ausstellung der NORDart in Rendsburg. Diesmal als Focuskünstler, der mit seinen gigantischen Menschenaffen den diesjährigen Publikumspreis gewann.image

image

GEsportet habe ich auch immerhin viermal: Fitness, schwimmen und endlich wieder mein geliebter Kurs „Fit ab vierzig “ – Mann, hatte ich Muskelkater!

GE schrottet haben  wir unseren uralten Audi80. Es wäre einfach unsinnig gewesen, dieses 21 Jahre alte Auto nochmal tüvfertig zu machen. Nun werden wir versuchen mit einem Auto auszukommen – das ist auf dem Land nicht ganz einfach, vor allem nicht bequem.

GEfreut habe ich mich über den Besuch der Enkeljungs ohne Mutter, die unser Haus in eine Partylegobobbycarmeile verwandelt haben.image

image

GElesen habe ich immer noch, möglichst mit einem Kaffee diesen französischen Krimi: image

und das:image

GEbacken habe ich den ein oder anderen Apfelkuchen mit Äpfeln vom eigenen Baum…


image

Bei uns ist richtig fieses Nieselwetter – da freuen wir schon auf die Verwandtschaft, die heute den Kuchen aufessen wird!