12 von 12 im Juni

Heute gibt´s mal wieder 12 Fotos vom 12. Juni.

Es ist  erst ein paar Tage her, seit ich von meiner motivierenden Reha wieder zu Hause angekommen bin.

Gestern ging es dann gleich nach Hamburg zu Udo – war richtig toll, wenngleich An- und Abfahrt sich etwas langwierig gestalteten. Dank noch mal an Kind 2, das auch den Fahrdienst übernommen hat.image

image

Heute starteten wir deshalb recht spät mit einem von meinen Männern gestalteten Sonntagsfrühstück.image

Danach (bisschen Verdauungszeit musste verstreichen) ging es auf die Laufstrecke. 2min laufen, 1min gehen und das 7x ist hier der Stand der Dinge. Aller Anfang ist schwer oder wie heißt das nochmal???image

Trotz des etwas gräulichen Wetters  ging es dann ins Freibad zum Bahnenziehen. Motto: Willst du Torten, musst du sporten!

Die Torten wollten wir uns dann mit dem Rad im kleinen Dorfcafé unweit von uns abholen, zu – geschlossen, nix Kalorienbombe…Also gab es ein kleine Tour durch unsere Gegend und danach Eisreation  nach Art des Hauses.

image

image

Nachdem der Gatte nun hoffentlich ein paar Holunderblüten gepflückt hatte, mache ich gleich den Ansatz für 2l Holunderblütengelee. Einen Tag muss es ziehen.image

Nun darf  ich ja wohl mal aufs Sofa und ein bisschen Stricken und Fußball kucken. image

Zum Abendessen gibt’s heute Kartoffeln mit Fisch und Salatresten.  Alles was mal weg muss. Aber noch ist hier nicht viel in Sicht ( heute kocht der Gatte – fragt sich nur WANN??)…image

Und zum Abschluss dieses schönen Sonntags gibt’s „Jogi und seine Jungs“.

Andere 12 von 12 Geschichten findet ihr wie immer hier.

Werbung

12 von 12 im Mai

Ich habe Glück – Enkel 1 ist zu Besuch und so ist mein bebilderter Tagesablauf  ein richtiges „Oma und Enkel 1 machen sich einen schönen Tag“  Programm. Das frühe Aufstehen muss man allerdings in Kauf nehmen, wenn man 4jährige zu Besuch hat. Aber so hat man was vom Tag:073

Während das Kind die anstehenden Arbeiten erledigt, liest die Oma erst mal die Tageszeitung.

074

083

Aber dann lockte uns das schöne Wetter raus zur Expedition an die örtliche Au.

079

Aber natürlich nur mit dem entsprechenden Kraftfutter…

076

Das reichte aber nur bis zum Mittag und musste mit größeren Portionen Milchreis ergänzt werden.

 

 

086

Tatsächlich schaffte ich es zwischendurch auch noch, einige vergilbte Kleidungsstücke schwarz zu färben und sie sehen tatsächlich super aus. Das selbst gehäkelte Netz gefiel mir in weiß nicht halb so gut wie in lässigem Schwarz.090

091

Nun haben wir tatsächlich eine Duschabtrennung in unserem neuen Gästebad. Der Klempner hat sie extra mit Kabelbinder verplombt, damit keiner vor morgen heimlich duscht…

092

Da hier noch Termine anstehen, ist das Abendessen auch schon gerichtet. Beim selbst gemixten Smoothie  muss ich mir allerdings keine Sorgen machen, dass ihn jemand wegtrinkt…

089

Nun darf ich noch ein bisschen in meinem Krimi lesen, während der Gatte die Kinderbespaßung an sich gerissen übernommen hat und erfreue mich an den selbst gebauten Nestern, die unseren Garten schmücken…

 

096

Und weitere 12von12 Geschichten findest du hier.

 

12 von 12

Heute bin ich mal wieder dabei bei 12 von  12  –  der spannende Tagesablauf von Rana in Wort und Bild.

Es geht nach dem Aufstehen ( ohne Foto…) los mit meinem Filzkettengetüddel. Für zwei Mädels aus meinem Bücherclub gibt es jeweils eine Kette , einmal in Rot- und einmal in Blautönen.

#1 von 12

013

Und dann geht es weiter in die nördlichste Stadt  – zum Frühstücksdate mit der Freundin. Für das Auto dann natürlich den Parkplatz mit der schönsten Aussicht:

#2von 12018

#3von 12

021

Freundlicher Weise hatte Emma gut auf mein Auto aufgepasst.

#4von 12024

Beim heimischen Ödeka werden noch ein paar Produkte des täglichen Bedarfs eingekauft.

##5von 12016

Nun aber erst mal ein kleiner Snack mit leckerem Müslibrot vom dänischen Bäcker:

#6von 12

025

Dann weiter mit der Arbeitszimmeraufräumaktion, heute sind die Fachzeitschriften dran:

#7von 12

028

Leider wartet die Bügelwäsche noch…

#8von 12

030

Da unser neuer Geschirrspüler noch auf sich warten lässt, spülen wir doch mal mit der Hand…

#9von 12

027

Beim täglichen „Luftschnappen“ wird gleich mal der Brief zur Post gebracht.

#10von 12

033

Nun ist aber  Schluss mit der Schufterei und Hakan Nesser und ich suchen uns jetzt ein schönes Plätzchen zum Lesen

#11 von 12

034

 

 

PS: Das war ein guter Tag!

12 von 12 im Januar

Ein ganz normaler Montag nimmt seinen Lauf: Um 6: 15 Uhr geht die Fahrt durch doch noch etwas stürmisches Wetter los.

Mit dabei: Die grüne Tasche. (Grün ist die Hoffnung, so sagt man doch)

004

2. Über ein entzückendes Geschenk gefreut, sogar mit ein  bisschen grün drin.

 

005

3. Komisch aussehende grüne „Milchbubis“ genascht (gelbe mussten auch dran glauben…)

008

4. Grüne Stifte ausprobiert (schrieben aber nicht grün 🙂 )

016

5. Auf der Rückfahrt „Die Känguru Offenbarung“ gehört, sehr witzig. (leider nicht grün…)

011

6.. Reste von den gestrigen Falafels verdrückt – mit grüner Petersilie:

003

7. Wäsche (im selbstverständlich grünen) Wäschekorb zur Bügelstation getragen:014

8. Beim Arbeiten am Schreibtisch nach etwas Grünem Ausschau gehalten:

017

9. Kennt ihr das Lied: Grünet die Hoffnung… ?

013

10. So genug jetzt, gleich gibt es ein völlig „ungrünes Abendbrot“ und dass stricke ich noch ein bisschen                                          an meinem Schal, dem grünen…

012

Einen schönen Abend und vielen Dank für´s Lesen und die netten Rückmeldungen!

Weihnachtsgrüße

Eigentlich wollte ich hier ja nun ein wunderschönes Foto mit einem brennenden Kerzenherz einstellen. Aber: Wieder mal Sturm – aber nur ein ganz normaler…

Deshalb bekommt ihr jetzt nur die Kerzen zu sehen, die auf dem Fleckchen Erde stehen, in denen dann im Frühjahr mein  geliebtes Gras sprießen wird. Gleichzeitig ist das mein letzter Beitrag für Tabeas schöne Aktion.

Vielen Dank für deine Mühe, liebe Tabea!

008

Damit möchte ich euch grüßen – alle, die mittlerweile zu Freunden geworden sind, alle die so fleißig kommentieren und auch die stillen Mitleser. Macht was aus den bevorstehenden Weihnachtstagen, genießt die Zeit mit Freunden, Verwanden oder auch mit einem Buch und einem Glas Wein. Danke auch für liebe persönliche Weihnachtsgrüße!

009

Ich werde in den nächsten Tagen wohl nicht mehr zum Bloggen kommen. Einige schöne Treffen warten auf mich und auch das eine oder andere Geschenk muss noch verpackt und die Socken beendet werden. Während draußen der Sturm heult und es kaum hell wird, brennt hier drinnen eine Kerze.

013(P.S.  Mal wieder schlechte Bilder – mit Liebe gemacht…)

 

12 tel Blick im November – leicht verspätet

Fast hatte ich es vergessen – mein Novemberfoto von meiner Grasfläche. Gerade noch konnte ich ein Foto davon machen, wie der Gatte noch etwas Erde auf die ehemals vom Gras besetzte Stelle. transportierte. Hätte er doch mal Bescheid sagen können… aber gerechter Weise muss ich sagen, dass er die Blumenzwiebeln für´s nächste Jahr gleich mit eingearbeitet hat. Das war doch eine tolle Idee. Denn in diesem Jahr waren nicht so viele Tulpen und Osterglocken wie sonst zu sehen und es musste dringend nachgezwiebelt werden.

015Wie immer nach einer Idee von Tabea.

Und für den Dezember habe ich mir schon was überlegt, damit ihr nicht noch einmal auf eine leere Erdfläche schauen müsst!