Wochenrückblick 07/16

Gefreut: Enkel 1 hat das Radfahren mit „Opa“ gelernt. Er ist stolz wie Bolle und kann nicht genug davon kriegen.019

Gebacken: Ich arbeite daran, jede Woche einen „Hauskuchen“ zu backen, den wir dann so innerhalb der 7 Tage wegnaschen. Der letzte hielt 2 Tage (war aber auch wirklich klein). Nun hoffe bei diesem klassischen Marmorkuchen auf „Besserung“.010

Gefilzt, der nächste Versuch: schon viel besser, zumindest funktionstüchtig, aber noch nicht „verschenkgeeignet“.025

Gelesen: Vor allem dänische Wohnzeitschriften, die ich aus Aarhus mitgebracht habe. Ich liebe diesen „Dänenstyle“…

009

Geschnappschusst: Einer meiner Brüder schickte mir dieses Foto zu – eine davon bin ich, kommt ihr drauf?029

Habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Werbung

Froi 170216

Lecker ist er geworden, der Kuchen nach dem einfachen  Rezept von Frau „Esst – mehr – Kuchen„, „Zitronen – Rosmarin – Kuchen.

Vor allem ist es ein kleiner Kuchen (16 cm Springform), den wir hier flott verputzen können. Denn frisch schmeckt doch am besten. Schönen Gruß auch an Frau Momo, die den Kuchen auch gebacken und gestaltet hat.

007

Bei uns scheint heute die Sonne, es ist kalt und lockt zum Spazierengehen!

009

 

 

Froi 010116

Das fröhliche Feiern geht weiter: morgen feiert Enkel 1 schon seinen 4. Geburtstag. Da backt die Oma natürlich einen Schokoladenkuchen ( mit 300 g Schokolade  drin, pssst…) Und dann geht’s wieder auf die Autobahn nach Norden!

image image

Die restlichen Smarties fanden bei den Großeltern reißenden Absatz…

 

Advent, die zweite

Bei uns regnet und stürmt es. Da ist es gut, wenn man ein paar „Indooraktivitäten“ vorhat. Ich gehe bestimmt auf keinen Weihnachtsmarkt, da weht einem ja der Punsch aus der Tasse…

Bei uns in der Küche war der Nikolaus mit seiner Frau. Die beiden haben gebacken und allerlei kleine Tütchen befüllt. In der Hoffnung, dass es heute Abend nicht mehr so stürmt und regnet, wollen sie damit heimlich durch die Gegend schleichen, pssst…

image image image

Danach gibt es dann einen Film, den ich mir schon aus beruflichen Gründen mal ankucken sollte…

image

Morgen geht es dann in aller Herrgottsfrühe ins Land der Dänen, wo wir gemütlich den zweiten Advent feiern wollen. Macht es euch schön und lasst euch nicht vom Wetter ärgern!

image

Advent, zum ersten…

Dieses Jahr  ist alles ein wenig anders.

Ruhiger, weniger Deko, keinen der beliebten Weihnachtsauftritte mit aufgedrehten Kindern… aber irgendwie auch Advent.

Ich habe sogar gebacken und gebastelt.( Ehrlich gesagt hab ich nur gebacken, weil wir morgen bei einer meiner Lieblingsbrüder eingeladen sind und alle möglichen Leute selbst gebackene Kekse mitnehmen. Da möchte ich als große Schwester natürlich nicht zurückstehen und habe gestern  Bethmännchen und Zimtsterne produziert.)

imageAußerdem sind einfache Weihnachtskarten in Arbeit.

image

Ich wünsche euch allen von Herzen einen schönen und stressfreien ersten Advent!

image

Pizza mit Gemüse

Ab und zu gibt’s bei uns mal Restepizza. image

Wenn  sich zu viel Gemüse aus der Biokiste im Gemüsefach sammelt, wie jetzt z.B. verschiedene Paprikas und Tomaten, brate ich das ganze Gemüse mit Zwiebeln an und binde alles mit Sahne oder wie heute mit einem Becher Ruccolafrischkäse an.

Der Teig besteht ganz einfach aus 500g Mehl, 1 Päckchen Hefe, Wasser und verschiedenen Pizzagewürzen. image

Es bleibt noch so viel Teig übrig, dass man noch ein paar Minipizzen zubereiten kann. Sehr lecker, z.B. zum Mitnehmen oder für den kleinen Hunger zwischendurch…image image

Und im ganzen Haus duftet es nun wie in einer Pizzeria!