Wochenrückblick 43/ 2016

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell eine Woche so vorbei ist. Und dass, obwohl ich meinen Beruf so gut wie an den Nagel gehängt habe. Und eigentlich doch den ganzen Tag Zeit habe … Aber es fängt ja an mit Sport:

GEsportet habe ich nämlich an vier Tagen (dreimal im Fitti und einmal schwimmen, 1500m schaffe ich jetzt zu kraulen….)

GEstartet habe ich meine kleine Weihnachtskartenkollektion, also ich bin jetzt ja nicht so ein Talent, aber ich habe halt Spaß daran.  Anstatt, wie es jetzt gerne überall gemacht wird, kleine Mandalas auszumalen oder diese kunstvollen Zentangles  zu gestalten, mache ich eben gerne etwas „Nützliches“…004

GEfreut habe ich mich natürlich über das teilweise wunderschöne Herbstwetter, das mich immer wieder rauslockte. Mehr geht nicht!013

 

007

009

021

006

GEfreut habe ich mich auch über den rasanten Absatz vieler meiner „Schulsachen“ bei eb -ay. Nach dem Motto „Kleinvieh“ macht auch Mist, läppert sich da doch was zusammen und ich  bekomme etwas mehr Luft (in meinem Arbeitszimmer). Hier seht ihr die nächsten Opfer auf ihre Versteigerung warten…

GEbacken habe ich mal wieder, ja genau, einen Apfelkuchen, weil, wir haben ja einige Äpfel und die müssen ja weg bevor sie faulen.

Weil das Rezept von dem „Gedeckten Apfelkuchen“ so super gut geschmeckt hat, verlinke ich euch mal das HIER. Ich habe statt Rosinen übrigens gehackte Mandeln genommen (ich mag keine Rosinen), schmeckt besonders gut!

GElesen habe ich dieses Buch:

Etwa ein Viertel habe ich geschafft und ich finde es gut. Hat aber richtig viele Seiten…

Menis Spur verliert sich in Südamerika, Für seinen Sohn Dori  ist es ein  Grund, Frau und Kind zu  in Tel Aviv zurückzulassen und sich auf die Suche nach dem Vater zu machen. Auch Inbar, eine junge  Journalistin, setzt sich ab: Nach dem misslungenen Versuch, sich mit ihrer Mutter in Berlin zu versöhnen, bucht sie ihr Rückflugticket kurzerhand nach Peru um. Der Zufall führt Dori und Inbar  dort zusammen… Mal sehen, was nun wird…

GEschmückt habe ich meine Hütte mit diesen super schönen (Fair Trade, was immer daran fair ist, aber gibt einfach ein besseres Gefühl…) Rosen

Und mit diesem Strauß wünsche ich euch ein schönes Wochenende!002

Werbung

Herbstsammelsurium

Ehrlich gesagt mag ich den Herbst. Okay, es darf schon schön die Sonne scheinen und es muss auch nicht morgens mit 3 Grad ( in Worten: drei) beginnen.

Nun habe ich ja momentan den unglaublichen Vorteil, dass ich nicht wie früher ( ogottogott, wie habe ich das bloß geschafft…) zu nachtschlafender Zeit durch das Friesenland fahren muss. Nein ( ich spüre eure neidischen Blicke im Nacken) – ich fange den Tag ganz geruhsam an.

Heute habe ich meine herallerliebsten Knuddelenkel samt der dazugehörigen Mutter zurück ins Dänenland geschickt, die Hütte aufgeklart und mich am Herbst und an anderen schönen Erlebnissen gefreut.

Zum Beispiel an den gemeinsamen Strickversuchen mit einer lieben Freundin, die etwa 30 Jahre nicht gestrickt hat nun aber unbedingt etwas für das erste Enkelkind machen will. Die Wolle ist übrigens sehr angenehm zu verarbeiten und fühlt sich sehr schön an.

imageDas Gute am Herbst ist ja, dass man einfach mal dranbleiben kann ohne dieses

“ Hach, das Wetter ist doch so schön, da muss man doch raus…“ Nee, stattdessen Teetrinken und entspannen.

image

imageUnd zum Beispiel ein Rezept für die morgige Kürbissuppe raussuchen. Oder mal einen Blick  in den Korb mit den kleinen Stricksachen werfen, ja… Reicht für ein paar Regentage!

image

Oder sich einfach die Herbstdeko ankucken…. Kastanien sind ja schön – aber unnütz. Ich sammle ja lieber was, was man essen kann!image

Schwimmen im See

Wenn ich die Gelegenheit bekomme, tu ich das auch gerne. Vor längerer Zeit schenkte der Gatte mir ( und auch sich…) Karten für ein Konzert des SHMF. Freilichtbühne in Eutin. Ursprünglich wollten wir die ganze Aktion ja mit einer kleinen Radtour verbinden, aber ihr wisst ja, dieses norddeutsche Wetter. Lässt eben keine längerfristigen Planungen zu.

So starteten wir erst am gestrigen Nachmittag und suchten noch eine schöne Badestelle am Großen Eutiner See, etwas schwierig, wegen der Landesgartenschau kamen wir irgendwie gar nicht an den See heran. Deshalb führen wir noch ein Stück weiter und landeten am Kellersee- traumhaft.image

image

Das Wetter war inzwischen richtig gut und das Wasser herrlich.

Hinterher gab es dann auch ein bisschen Nahrung( richtig fieses Fastfood…)und dann ging es zur Freilichtbühne. Das Konzert der schwedischen Gruppe „Real group“ war toll und zusammen mit einem lauen Sommerabend (ja, danke Norddeutschland) nicht zu toppen.

Die Freilichtbühne liegt auf dem Gelände der Landesgartenschau, so dass wir noch ein bisschen Gartenluft schnuppern könnten.

image

image

image

image

PS: Dass wir uns auf dem Rückweg zu unserem Auto in Eutin verliefen und eine halbe Stunde herumirrten, müssen wir ja nicht weitererzählen…

Oh…

Da ist die Pause doch glatt ein bisschen lang geraten . Ich hoffe, ihr sehr es mir nach, irgendwie ist ja immer was… Kaffee trinken in Belgien zum Beispiel.image

 

Bevor wir uns nun wieder auf unsere Räder schwingen, gibt es jetzt sozusagen einen Schnelldurchlauf der vergangenen Wochen. Ich kann berichten, dass ich im kommenden Schuljahr ein sogenanntes Sabbatjahr nehme, was bedeutet, dass ich immer noch nicht wieder zur Arbeit gehen werde. Und wer den ganzen   „Krankheitsschiet “ hier so mitbekommen hat, kann sich denken, dass ich mich schon sehr auf die kommende Zeit freue.

Ich konnte  in diesem Sommer mein Schwimmtraining wieder aufnehmen  – jeden Tag  1km – und das hat mir soo gutgetan. Auch in der Nordsee habe ich gebadet und Picknick mit Sonnenuntergang und Schaf genossen.

Ja und Fahrrad gefahren sind wir – mit der liebsten Freundin durch die Köge an der Nordsee, vorbei am  „Roten Haubarg“ und an die Eider nach Tönning.image

image

Mit unsere Fahrradgruppe sind wir von Aachen aus allen n der Maas geradelt. Auch das war einmalig schön und ich war ehrlich gesagt ziemlich froh, die Steigungen und so  geschafft zu haben.

image image

Ja und endlich hab ich mal einen angemessenen Thron gefunden:image

Natürlich waren wir auch bei den kleinen Dänen und die bei uns. Gerade gestern war dort in Aarhus ein toller Flohmarkt und ich habe schon mal einen Wintermantel und einen warmen Pulli gekauft. (Morgen soll es bis zu 30 Grad werden…)image

Ach, es gibt so viel zu erzählen, aber für heute soll es reichen. Bei euch habe ich immer so dann und wann mal reingeschaut und mich ein bisschen auf dem Laufenden gehalten.

Ach ja, inzwischen habe ich hier ziemlich viele Lappen gestrickt, die besonders in Dänemark sehr beliebt sind. Tja, eine sehr beruhigende Tätigkeit, die man dem einen oder anderen Politiker sehr empfehlen kann…

image

Reagerede3

Heute wurde „vom Haus“ ein Ausflug ans Steinhuder Meer angeboten.

Da ich ja eigentlich nur die Nord – und Ostsee in Ausschnitten kenne, war ich sofort dabei.  Und quetschte mich mit anderen Ausflugswilligen in einen Reisebus älterer Bauart.

Der Reiseleiter, auch ebensolcher Bauart, unterhielt uns mit ebensolchen Witzen, über die hat schon meine Oma nicht mehr gelacht hat…

Okay, das Wetter wurde auch nicht besser und wir waren froh, dass es in Steinhude nicht regnete. Zum Glück hatte ich eine ortskundige Mitreisende und so konnte ich mir vorstellen, dass es am Steinhuder Meer bei Sonnenschein richtig schön sein kann. Aber ehrlich gesagt, nix gegen Nord – und Ostsee… ( und der Aal, der dort verkauft wird, stammt nicht mal aus diesem Gewässer, tzzzz..)

Die ganze Zeit musste ich das Lied von Ulrich Tukur “ Am Steinhuder Meer“ vor mich hinsummen, leider kannte es keiner der Mitreisenden und meine textschwachen Gesänge erfreuten auch nicht jeden…  ( Ich kann leider mit meinem Minigerät dieses Lied nicht einbinden, aber kuckt mal bei Jutjub!)

Was ich sonst so mache, na klar essen, sporteln , lesen und stricken. Netterweise schickten mir meine Büchermädels den Roman von “ Der Pfau“ von Isabel Bogdan. Ich hatte ihn ruckzuck durch und fand ihn amüsant, ganz viel englischer Humor und ein bekloppter Pfau.

Und beim nächsten Mal erzähle ich euch von meinen sportlichen Erfolgen!

Froi 110316

Ich packe meinen Koffer und fahre für eine Woche an die Nordsee und zwar hierhin, wo ich schon öfter mal war:

Fanö 017 Fanö 007 Fanö 014 Fanö 012 Fanö 022 Fanö 028 Fanö 030 Fanö 046

Bericht und „frische“ Bilder ( hoffentlich mit viel Sonne und so…) as soon as possible. Bis dahin!

009