Tagebuchbloggen 2/14

Nach einer Idee von Frau Brüllen, das wollte ich lange mal machen…

Der Wecker klingelte wie immer um halb sechs, eine Stunde länger würde mir schon gefallen..

Aber mit einer Tasse Tee und matschigen Haferflocken im Magen fühle ich mich doch einigermaßen gestärkt.

Nach einer Fahrt durch das Friesenland lehrkörperte ich mich so durch den Tag.

Ich nehme mir, wie eigentlich jeden Tag, vor, meine Tasche mal zu entmisten besser aufzuräumen…

Außerdem möchte ich mal wissen, wer immer diese fettigen Kekse ins Lehrerzimmer stellt – bis um 12:00 Uhr habe ich durchgehalten, dann waren sie fällig…

Um halb zwei gab es dann, wie so oft, Nudeln…. immerhin Vollkorn und frische Tomaten und Paprika reingeschnippelt.

Noch ein bisschen für morgen vorbereitet und dann das Highlight des Tages:

Das Treffen mit den drei Schulfreundinnen, mit denen ich vor vielen, sehr vielen Jahren die Schulbank drückte. Sooooo schön, vertraut ,ehrlich und lustig.2014-02-05 15.57.49

Das riesige Stück Trümmertorte hat meinen Magen so geschmeidig ausgefüllt, dass das Abendessen heute ausfällt  (jedenfalls der jetzige Stand…)

Während der Gatte sich inzwischen zwecks Handballguckens vor die Glotze geworfen hat, sortiere ich hier noch ein bisschen rum und werde mich dann  meinem Strickzeug widmen.image

Also heute wieder nix zum Weltfrieden beigetragen, aber den Tag als einen der guten verbucht…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

6 Gedanken zu “Tagebuchbloggen 2/14

  1. Ganz schön viel los bei Dir an so einem Tag!
    Dort, wo Ihr Euch getroffen habt. Das sieht ja gemütlich aus. Ich würd mich gerne in den rotgestreiften Sessel setzen.
    Hab ein schönes Wochenende!
    LG Sabine

  2. Wenn wir Kuchen gegessen haben, lassen wir auch gern das Abendessen ausfallen.
    Es muss einfach nicht immer alles sein, nur weil es so heißt…
    Wie schön, dass das Klassentreffen so schön war.
    Dir ein prima Wochenende ♥
    Bärbel

  3. Wenn jeder seine Tage so friedlich verleben würde, wäre viel für den Weltfrieden getan 🙂 Die Wolle sieht wunderschön aus. Trümmertorte… ewig nicht mehr gegessen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s