Alternative

Nun habe ich auch mal den Wahlomat ausprobiert – was soll ich sagen: Ja, genau so wollte ich auch wählen, leider kann man ja seine Stimme nicht splitten…

Allerdings gehen mir mittlerweile nichts sagende Wahlkampfspots, doofe Plakate und plakative Schlagabtausche (ein Tausch – viele Tausche?) gehörig auf den Wecker.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so ein „Fernsehduell“, wie es morgen Abend zwischen Frau Merkel und Herrn Steinbrück stattfinden soll, tatsächlich irgendwelche Wähler beeinflusst… aber muss ja wohl tatsächlich so sein. Und wem das nicht reicht, der kann hinterher „Analysen des Duells“ anschauen – wer kam nun besser weg bei der Show?

Geht es nicht eigentlich um Inhalte, um das, was eine Partei für den Bürger tun möchte – und nicht um Merkels Hosenanzug?

Der Gatte liebt solche Sendungen, ich bekomme da meistens so einen Fremdschämanfall.

Aber zum Glück habe ich eine Alternative gefunden.

Ein Hörspiel wird auf NDR Info um 21.05 Uhr gesendet, und zwar anlässlich des Todes von Wolfgang Herrndorfer: Tschick.

Darauf freue ich mich schon, werde mich dann in der Küche mit meinem Strickzeug gemütlich vor den Radioapparat setzen und so richtig „oldschool“ Radio hören.

Heute kam ich auf meiner Tour an einem Gladiolenfeld vorbei. Ich mag dies Blume nur in „einfarbig“. Spontan hat es mir das schöne Rot angetan.

011

016

Werbung

18 Gedanken zu “Alternative

  1. Guter Tipp – nur fehlt mir die Wolle. Eigentlich sollte sie heute per Post kommen, war aber nicht so. 😦
    Ich fahre jeden Tag an nem Gladiolenfeld vorbei und denke immer, dass ich mir ein paar schneiden könnte … und fahre jeden Tag daran vorbei. Manchmal stehe ich mir etwas selbst im Weg.

    Grüße! N.

  2. Ich werde von dem TV-Duell zum Glück nichts mitbekommen, da ich wieder für ein paar Tage an den Bodensee fahren werde, und am Abend ganz sicher viel lieber mit meiner guten Freundin Claudi auf deren Balkon sitzen, Wein schlürfen und auf den See und in den Sternenhimmel schauen werde. 😉
    Ich wünsche dir ein unbeschwertes Wochenende! 🙂

  3. Gladiolen sind für mich Friedhofsblumen, ich mag sie nicht!

    Ja, der Wahlomat! Genau, wenn er denn auch in einfacher Sprache gemacht wäre? Ich weiß, was ich wählen will und genau das hat mir der Automat auch bestätigt. Ob allerdings dann die richtige Person Kanzler/ in wird? Vermutlich nicht! Leider… Aber immerhin gehen wir wählen.

    • Ich gehe immer hin, aber manchmal ist es auch ein bisschen schrecklich! Bei Gladiolen bin ich auch sehr kritisch, ich mag sie nur in einfarbig. Obwohl sie tatsächlich immer ein bisschen „spießig“ aussehen…

  4. …so ein schönes Feld haben wir hier auch, liebe Rana,
    ich kann immer wieder hin fahren und mich freuen, weil es so schön in allen Farben leuchtet…

    wünsch dir einen schönen Samstagabend,
    LG Birgitt

  5. Ich bin mir nicht sicher, ob irgendeine Partei, was für die Bürger tun möchte oder nur ihrem eigenen Machthunger frönt. Zu wählen fällt mir dieses Jahr schwer, der Wahlomat hilft mir da auch nicht. Trotzdem geh ich natürlich hin, aber vorher vollabern lassen und ewig wiedergekautes hören, mag ich nicht.
    Die Gladiolen auf dem Feld sind schön. Dort stehen sie gut. Bei mir in einer Vase wirken sie immer so steif und zugeknöpft.
    Hab ein schönes Wochenende beim Stricken und was Du sonst so machst.
    Lieben Gruss von Sabine

  6. Egal, was die im Fernsehen von sich geben, glauben kann man eh nichts. Dass dafür ein fest eingeplanter Tatort entfällt, finde ich schon stark.
    Ich werde mal reinschauen, aber sicher nebenbei etwas anderes machen oder sogar frühzeitig mit meinem Buch im Bett verschwinden… :mrgreen: .

    Ein Gladiolenfeld – so etwas habe ich bei uns noch nicht gesehn.
    Ich wünsche dir ein schönes Restwochenende,
    Anna-Lena

  7. Ich hab schon gewählt und werde mir das Duell ganz sicher nicht antun. Ach schade, das mit dem Hörspiel lese ich zu spät. Jetzt bin ich ja doch neugierig auf das Buch geworden. Gladiolen mag ich auch nicht, einfach nur so. Ich hab noch ein paar Sonnenblumen im Wohnzimmer, stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s