Für mich fängt der Herbst am 1. September an, für das Wetter scheint´s auch. Draußen stürmt es mächtig und immer wieder gibt es kurze Schauer. Heute war ich zum letzten Mal in unserem Freibad, abbaden. Immer wieder beschleicht mich dann beim Bahnenziehen leichte Wehmut. Nun muss ich nämlich wieder in das doofe Fitnessstudio um mich und meinen Rücken gesund über den Winter zu bringen, grmmpf… Aber eigentlich gehört der Herbst zu meinen Lieblingsjahreszeiten!
Zum September gehört natürlich auch Pflaumenkuchen, dieses einfache Rezept ist wirklich lecker, man nimmt 2/3 des Teiges für den Boden, den Rest (schätzungsweise 1/3 für die Streusel obendrauf).
Wenn man so einen Kuchen im Gepäck hat, ist man übrigens bei Freunden ein gern gesehener Kaffeegast – besonders wenn man noch die vollfette dänische Schlagsahne dabei hat.
Zum Herbst gehört natürlich auch ein wenig Herbstdeko, zu früh gefallene Äpfel eignen sich da prächtig.
Ich hoffe in der nächsten Biokiste befindet sich ein Kürbis, denn nach so einer Suppe steht mir jetzt allmählich der Sinn.
Aber zunächst mussten hier Zucchini verbraucht werden und so gab es eine Zucchinilasagne. Einfach die Früchte in dünne Scheiben schneiden und statt Nudelplatten verwenden.
Das Grüne da drauf ist übrigens Pestokäse…
Pflaumenkuchen werde ich auch bald backen, ich habe schon etliche Pflaumen vom Nachbarbaum eingefroren.
Die Zucchinilasagne reitz mich auch.
Danke, liebe Rana, bei dir wird man essensmäßig immer bestens versorgt 🙂 .
LG Anna-Lena
Wir sind hier ja auch ziemlich verfressen 😉
Hihi ich habe heute morgen auch einen Pflaumenkuchen gebacken und werde mich gleich mal darüber hermachen. Dir einen guten Appetit bei deinem Kuchen und einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße
Sabine
Wir haben den Kuchen mit 4 Leutchen locker verputzt…
Dieses Zwetschgen/Pflaumen-Kuchenrezept scheint es in jeder Gegend des Landes zu geben, meine mutter macht ihren Pflaumenkuchen auch immer so, ich mach ja eher Hefeteig drunter, aber manchmal mache ich auch diese Streuselobenunduntenvariante.
Kürbisse habe ich gestern auch nach Hause geschleppt, aber heute musste erst mal der Porree verarbeitet werden. Hmmm, lecker Suppe.
Hihi, und wir haben die gleichen „Blumen“ in der Stube stehen. 😀
Grüße! N.
Ich freue mich heute so richtig an den mittlerweile leuchtend rot aufgegangenen Gladiolen!
Deine Herbstdeko finde ich so schön… Ich hatte gestern beim Spazierengehen am Bodensee einige hübsche, rotwangige Äpfelchen aufgelesen, die ungeheuer appetlich aussahen – leider hat sich dann heraus gestellt, dass sie alle „bewohnt“ gewesen waren. 😉
Liebe Grüße!