Ich liebe ja die kleinen Dinge des Lebens – wahrscheinlich ein gut funktionierender Verdrängungsmechanismus – die großen Dinge überfordern mich einfach manchmal. Gerade auf dem Rückweg habe ich im Radio einen Bericht über die therapeutischen Behandlungen von ehemaligen Kindersoldaten gehört… Oh Mann!
Die kleinen Dinge heute:
- Die geschenkten Stoffreste sortiert (Kind 2 hat kluger Weise VOR dem Umzug aufgeräumt…) und dabei noch einen Sack Lavendel gefunden = Produktion von Lavendelsäckchen über Jahre gesichert…
- Auch wenn ich den Valentinstag total beknackt finde, habe ich vor, alle meine Schulmenschen mit diesen wunderbaren Bonbons und Büroklammern zu beglücken…
- Schließlich habe ich ja auch so ein nettes ziemlich farbenfrohes Geschenk von einer Schülerin bekommen!
- Ansonsten steht heute „Ordner und Aufsteller beschriften“ auf dem Programm, nach Zeugnissen etcetera eine wahrlich entspannende Aufgabe. Außerdem mache ich sehr gerne Schilder mit meiner kleinen Dymomaschine…
Papiere in Ordner einsortieren, und diese vorher tunlichst beschriften, das steht seit einigen Tagen bei mir schon auf dem Plan. 😉
Hier wäre es auch dringend erforderlich, Papierberge zu sortieren und endlich abzulegen.
Haste Recht: ohne die kleinen Dinge wär so mancher große Mist kaum auszuhalten. Feine Sammlung! Mein Highlight ist ja dein Dymo-Gruß – so witzig!
Liebe Grüße (ohne Dymo)
Christiane
Dymo ist super. Wir haben seit Jahren einen, der breitere Vorlagen hat als Adress-Aufkleber.
Ich habe auch nichts mit Valentin am Hut. Der kann mich mal, lach.
Ich liebe meinen Mann auch ohne diesen Kerl. Passt irgendwie zu Muttertag.
Du hast so ein Teil noch 🙂 Ich kenn die von früher, wo alles damit beschriftet wurde. Ich wußte gar nicht, das es die noch gibt
Will auch solche schönen Herzklammern! ♥