GESEHEN: Den Film „Der Medicus“ nach dem Buch, das wir damals ( lang ist´s her) alle verschlungen haben. Fast drei Stunden, schöne Bilder, schön eklig und vieles ist anders als im Buch – trotzdem ein schönes Kinoerlebnis!
GELESEN: „Der Fall Collini“ – ein bisschen Krimi aber vor allem ein Stück „Justizgeschichte“. Hat mir gut gefallen.
GEFEIERT:
GENOSSEN: Den Besuch bei Freunden in St. – Peter – Ording. Und das Wetter wurde tatsächlich am Nachmittag noch schön!!
GESCHMUNZELT:
Der „Medicus“ steht nächste Woche auch auf meinem Kinowunschprogramm. Mir geht es wie dir mit dem verschlungenen Buch. Aber drei Stunden sind ein Hammer. Da wird es wohl nicht die 20.00 Uhr Vorstellung 😉
Wir fangen etwas später an mit der Woche. Und ich hab ja sowieso noch ein bisschen Urlaub.
Grüße! N.
Jetzt isser auch schon 2 ❤
Was hat er denn da für eine tolle Torte?
Liebe Grüße!
St. Peter- Ording…. eigentlich ja nicht mein Ort, aber so aus dem Exil ist die Nordsee noch mal schöner, egal wo 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum 2. an das kleine Wesen.
2 Jahre ist ein tolles Enkelalter für Oma und Opa.
Wenn an der Nordsee so schönes Wetter herrscht, kann man sich die derzeit häufigen Stürme gar nicht vorstellen.
Grüßle Bellana
Es ist wirklich sehr wechselhaft zur Zeit…
Liebe Rana, ich kann mich an die Einzelheiten aus dem Buch gar nicht mehr erinnern. Ich freue mich schon auf den Film und kann es kaum erwarten ihn zu sehen!
Schöne Bilder auch aus Sankt Peter… dieser Ort ist unvergleichlich!
Liebe Grüße zum Wochenbeginn, Emily
Den Ort an sich find ich gar nicht so toll, aber der Strand ist unglaublich!
Wir haben uns letzte Woche zu „Fack you Goethe“ überreden lassen. Und wenn man mal von der anfänglichen sprachlichen Derbheit absieht…. haben uns total schlapp gelacht. Die armen, armen Pädagogen!! Wobei nun auch die Schüler und Sonstige auf´s Korn genommen werden. Mich würde ja interessieren, ob man/frau als Lehrerin auch darüber lachen kann. Irgendwie bin ich da so reingerutscht, mit Freunden – allerdings würde ich keine halbwüchsigen mitnehmen.
Dein Enkelchen ist so süss – die Mimik beim auspusten der Kerzen, Zuckerschnute 🙂
Lieben Gruß von der Mia
Ich glaube, besonders Pädagogen lachen sich schlapp – es ist ja doch nicht so ganz der Alltag 😉
Ja, der Kleine wickelt uns total um den Finger…
Mein Sohn will immer mal mit mir ins Kino gehen. Jetzt kann er, denn den Film möchte ich sehen. Das Buch habe ich gelesen.
Ich habe gerade deine Fotos von der Nordsee angesehen. Wenn meine Tochter sich da ansiedelt (jetzt sind es nur noch eineinhalb Jahre), dann werde ich sie bestimmt besuchen und endlich ein Gezeitenmeer sehen.
Wie doch die Zeit vergeht! Jetzt ist dein Enkel schon zwei Jahre. Ich kann mich noch gut erinnern, wie du damals gewartet hast.
Liebe Grüße von der Gudrun
Den Ausdruck „Gezeitenmeer“ kannte ich noch gar nicht, obwohl ich davon umzingelt bin… Besonders die das Wattenmeer ist sehenswert! PS: Jetzt warte ich schon wieder auf Enkel Nr. 2….
Schöne Impressionen, vielen Dank!
Ich hab ein bisschen Angst, in den „Medicus“ zu gehen, weil mir das Buch ausnehmend gut gefallen hat. Und in solchen Fällen sind die Verfilmungen ja oft mehr als enttäuschend.
Ich wünsche dir außerdem ein gutes neues Jahr mit viel Freude, Gelassenheit und Ruhe!