Adventzkrantzkertzenglantz

So sieht meiner aus, ganz klassisch, selbst gebunden und nur grün und rot. Nun  weißt du Bescheid…

 

Werbung

14 Gedanken zu “Adventzkrantzkertzenglantz

  1. Sehr klassisch, schlicht und schön. Ich lasse mir morgen was einfallen, auch nach dem Motto: nix kaufen. Es ist genug da, ich muss es nur phantasievoll zusammen komponieren.
    LG, april

  2. Sehr schön!
    Kalssisch und wunderbar!
    Allerdings, klassisch sind die Unterteller nicht, die gab es vor 10 Jahren noch nicht.
    Dabei muß ich immer dran denken, daß es bei uns mal in der Silverstenacht gebrannt hat, weil bei DEM Adventsgsteck aus dem Blumengeschäft noch keine Schale unter der Kerze war.

  3. Schön ist er geworden dein Adventskranz, liebe Rana. Bei mir ist immer noch nichts passiert. Ich glaube, ich werde mich mal aufraffen müssen.

    Liebe Grüße und ein schönes Adventwochenende

  4. Wenn dein Kranz an der Decke hängt, dann frag ich mich – wer zündet immer die Kerzen an? Oder steigst du immer auf eine Hitsch ;-)????

    Schön isser, dein Kranz. Obwohl bei mir doch das ein oder andere Firlefänzel sein muss.

  5. Ich sehe schon, ich hinke auch etwas hinterher. So lasse ich Gudrun nicht allein. Ausserdem bis Morgen ist noch viiieeeel Zeit. 😉
    Schön ist er geworden, dein Kranz. Und die Verlinkung zu Piri finde ich echt süß.
    Liebe Grüße, vielleicht habe ich morgen auch ein Tischgesteck……

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s