Sehr klassisch, schlicht und schön. Ich lasse mir morgen was einfallen, auch nach dem Motto: nix kaufen. Es ist genug da, ich muss es nur phantasievoll zusammen komponieren.
LG, april
Sehr schön!
Kalssisch und wunderbar!
Allerdings, klassisch sind die Unterteller nicht, die gab es vor 10 Jahren noch nicht.
Dabei muß ich immer dran denken, daß es bei uns mal in der Silverstenacht gebrannt hat, weil bei DEM Adventsgsteck aus dem Blumengeschäft noch keine Schale unter der Kerze war.
Kicher. Eine Fussbank und unabkömmlich in meinem Haushalt.
Ich sehe schon, ich hinke auch etwas hinterher. So lasse ich Gudrun nicht allein. Ausserdem bis Morgen ist noch viiieeeel Zeit. 😉
Schön ist er geworden, dein Kranz. Und die Verlinkung zu Piri finde ich echt süß.
Liebe Grüße, vielleicht habe ich morgen auch ein Tischgesteck……
Der ist wunderschön geworden. Bei mir gibt es in diesem Jahr mal keinen Kranz. Aber klassisch rot waren meine auch immer.
Unserer ist auch fertig und ist bei uns zu sehen. Auch rot mit wenig Firlefanz.
Deiner gefällt mir gut. Ich mag´s eher schlicht.
Sehr klassisch, schlicht und schön. Ich lasse mir morgen was einfallen, auch nach dem Motto: nix kaufen. Es ist genug da, ich muss es nur phantasievoll zusammen komponieren.
LG, april
Sehr schön!
Kalssisch und wunderbar!
Allerdings, klassisch sind die Unterteller nicht, die gab es vor 10 Jahren noch nicht.
Dabei muß ich immer dran denken, daß es bei uns mal in der Silverstenacht gebrannt hat, weil bei DEM Adventsgsteck aus dem Blumengeschäft noch keine Schale unter der Kerze war.
Diese Teller sind wirklich eine gute Erfindung! Aber trotzdem muss man natürlich gut aufpassen, gerade, wenn das Grün trockener wird.
Schön, ist der an einem Gestell aufgehängt? Ich mags auch rot, aber mit viel Klimbim und Firlefanz!
Nein, an der Decke!
Schön ist er geworden dein Adventskranz, liebe Rana. Bei mir ist immer noch nichts passiert. Ich glaube, ich werde mich mal aufraffen müssen.
Liebe Grüße und ein schönes Adventwochenende
Es reicht doch auch eine rote Kerze und ein bisschen Grün, das schaffst du!
Wenn dein Kranz an der Decke hängt, dann frag ich mich – wer zündet immer die Kerzen an? Oder steigst du immer auf eine Hitsch ;-)????
Schön isser, dein Kranz. Obwohl bei mir doch das ein oder andere Firlefänzel sein muss.
Der hängt ganz weit runter… (was ist eine Hitsch???)
Kicher. Eine Fussbank und unabkömmlich in meinem Haushalt.
Ich sehe schon, ich hinke auch etwas hinterher. So lasse ich Gudrun nicht allein. Ausserdem bis Morgen ist noch viiieeeel Zeit. 😉
Schön ist er geworden, dein Kranz. Und die Verlinkung zu Piri finde ich echt süß.
Liebe Grüße, vielleicht habe ich morgen auch ein Tischgesteck……
Das schaffst du, hau rein 😉