… Fleischpflanzerl,Buletten, Klopse- je nach Region heißen sie anders. Mein Job für das morgige Fest ist es, genau diese für eine große Anzahl von Besuchern zu braten.
Nun bin ich fertig und es stinkt hier wie in der Frittenbude….
4 Sorten habe ich hergestellt:
- griechische Art: mit Thymian, Schafskäse und kleingeschnittenen Peperoni…
- Szegediner Art: mit scharf angebratenem Sauerkraut und Schinkenspeck….
- italienische Art: mit getrockneten Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Oregano…
- vegetarische Art: fertige Mischung „Basilikum-Tomate“.
Ich habe alle durchprobiert, die Szegediner schmecken sehr saftig, mmmh! Nun lüfte ich mal ordentlich durch!
Hätte gerne eine italienische, hab Hunger 😆
Und ich die griechische Variante…
Guck mal hier. Das wäre optimal für deine Versuche. Ich überlege gerade, ob ich mich da nicht auch dafür bewerbe, obwohl ich sonst nicht Friteusen bin….
http://www.theinsiders.eu/site/de/campagne/precampagne/14294/Philips_airfryer_DE_B_1205.htm
Man darf sowas nicht lesen, wenn man Hunger hat 😉
Oooch, ich esse gerade einen Bauernsalat, bestehend aus Paprika, Gurken, Oliven und Fetakäse mit einem Spritzer Olivenöl. Damit ist der kleine Hunger erst mal gestillt und man kann solche Dinge ruhig weiterlesen….glaubs mir.
Wo, sagtest du, ist das Fest?
😉 im fernen Land der Dänen;-)
Ähm, in der vegetarischen Art ist aber schon Fleisch, oder? Ich bin ein bisschen verwirrt jetzt …
Nein, Dinkel und so was….
Mit Grünkern sind sie lecker. Auf unserem Rezepteblog hab ich dafür ein Rezept…. 😉
Aber die aus der Tüte gehen auch. Gibt´s im Bioladen. Schnell gemacht und echt ganz lecker.
die Probespeisung war lecker!
Noch nie von gehört – gut dass ich euch habe, da kann man immer was lernen. Ich werde das gleich mal ausprobieren, muss sowieso einkaufen, da kann ich auch bei meinem Biobauern nebenan vorbei (mit Laden, sehr nett da, die waren schon vor dem großen Hype bio – eine der ersten hier in der Region und bis heute führend – was hab ich Glück!)
Da läuft mir doch glatt schon beim lesen das Wasser im Mund zusammen.
LG
Ich nehm die griechischen 🙂 Darf ich hier nicht machen, Herr Momo mag sie am liebsten einfach deutsch. Langweiler.
‚Fleischküchle‘ fehlt noch in der Liste…..
Ich glaube, ich nehme die italienischen, da ganz normale mit Zwiebelstückchen nicht dabei sind.
Grüßle Bellana
Bei mir gibts das heute auch, mit Reisanteil und Bruschettagewuerz. Auch eine neue Kreation und sehr lecker geworden.
Bei deinem Angebot hier hat man wirklich die Qual der Wahl.
Ich hatte mal ein Buch, in dem ging es um Frikadellen. Da waren jede Menge Rezepte drin, und die wurden auf dem Blech im Ofen gebacken.
Das war bestimmt „Chuzpe“ von Lill Bret!
Ich kenn ja Szegedingser Gulasch, aber Frikadelle? Klingt sehr gut! Die anderen aber nicht weniger lecker.