Ein schönes Wochenende liegt (fast) hinter mir. Die Tasche ist gepackt und ich freue mich auf einen Beitrag über Spiekeroog heute im NDR, denn gerne möchte ich mal eine ostfriesische Insel besuchen. Ich war nämlich auf keiner – bislang.
Wir wohnen allerdings auch (ich werde NICHT müde es zu wiederholen) in einer unglaublich schönen Gegend, was ich am Sonnabend wieder feststellen konnte.
Ich war mit ein paar „Mädels“ zu einer Ostseewanderung unterwegs und das Wetter war einfach schön, Zwar wehte ein kräftiger Ostwind, aber der hat wohl auch die Wolken vertrieben, die andernorts für Schauer und sogar Unwetter sorgten.
Vorsichtig um die die Ecke blinzelnd, habe ich dann auch „mein“ Häuschen entdeckt, das direkt am Ostseestrand (naturbelassen) liegt. Aber wieder kam keiner heraus und fragte, ob ich es haben wollte… hmm, ich muss wohl meine Strategie mal ändern.
Am heutigen Sonntag sind wir dann nach Schleswig, einer kleinen Stadt ebenfalls an der Ostsee aufgebrochen. Dort findet einmal im Jahr ein „Kitsch- und Kunstmarkt“ statt, gleichzeitig gaben sich moderne norddeutsche Realisten die Ehre und zeigte Bilder zum Thema „Schleswig“. Wenn auch die unterschiedlichen Techniken zu bewundern waren, muss ich sagen, nach dem 20. Bild vom Schleswiger Dom war ich in der Hinsicht gesättigt.
Auf dem Trödel fand ich auch nichts und so sättigten wir uns auf der anderen Seite der Schlei mit einem anständigen Stück Torte. Auch schön… und nun hatte ich den Blick auf den Dom ganz in Natur.
Genießt den Abend, ich werde jetzt an den Schreibtisch verschwinden..