Eine gelungene Mischung

Vor meiner Reise nach Istanbul schenkte mir meine Reisebegleitung das Buch

„Die Brücke von Istanbul“ vom Niederländer Geert Mak

.Cover: Die Brücke von Istanbul

Mak beschreibt in seinem Buch die Menschen auf der Galata – Brücke. Diese Brücke verbindet den westlichen und den östlichen Teil Istanbuls. Dort findet man wirklich schräge Figuren, Angler, Händler, Touristen. Mit vielen ist der Autor ins Gespräch gekommen – eine wirklich gelungene Mischung aus Geschichte und Reportage. Man erfährt auch viel über Istanbuls Vergangenheit und das Leben der verschiedenen  Menschen.

Die Fotos zeigen einen Blick von der Galatabrücke im Abendlicht…. das Efes (Bier) – gefäß stand nur so da, wir haben es nicht benutzt (schmeckt nämlich nicht)

Werbung

Istanbul

3 Tage in so einer großen Stadt mit 13. ooo.ooo offiziellen Einwohnern ist natürlich spannend, aufregend, aber viel zu kurz.

Ein paar Eindrücke von dieser Metropole möchte ich euch natürlich zeigen.

  • Auf vielen Dächern gibt es kleine Restaurants oder Bars. Der Blick ist gigantisch. Hier am ersten Abend:
  • Man kann in Istanbul nicht gut mit dem Rad fahren,  mit dem Auto sowieso nicht. Sehr gut geht die Tram oder die  „Tünelbahn“. Besonders die letztere ist geeignet, um  enorme Steigungen zu überwinden.
  • Am liebsten habe ich den leckeren frisch gegrillten Fisch gegessen, der am Fischmarkt  (direkt an der Galatabrücke) verkauft wurde. Hier sah man auch sehr unterschiedliche Menschen.
  • Sehr schön ist es, wenn man einen ortskundigen Fremdenführer hat!

James Bond in Istanbul

Was für eine reißerische Überschrift… aber es stimmt.

Als ich mir die berühmte Süleymaniye -Moschee anschauen wollte, war alles weiträumig abgesperrt. Überall Sicherheitsposten , der Blick auf die Dreharbeiten sollte durch Markisen verhindert werden.

Aber als echter Blogger traute ich mich dennoch und konnte ein Foto ergattern. Wie ihr seht, spielt in dem kommenden James Bond Film ein umgekipptes Auto mit (wer hätte das gedacht???).

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Istanbul eine außerordentlich vielschichtige  Stadt ist, Schnappschüsse stelle ich bald ein.

Aber nun wisst ihr das schon mal mit dem Bond – Film 😉

Der Muezzin ruft

….

In Wahrheit ruft mein überaus entzückendes Patenkind, das gerade in Istanbul studiert. Da muss ich doch unbedingt hin, bevor es wieder in Deutschland lebt. Ich bin also ein paar Tage mal fort und freue mich schon sehr!!

Was soll ich dort kaufen, bin für gute Tipps dankbar (mein Schopping – Gen ist momentan sehr aktiv;-) )????