Wäääääää 20214

Ich weiß es ja: Manches Essen tut mir nicht so gut.

Aber manchmal kann ich echt nicht widerstehen. So musste ich gestern – es war so gegen zwei und ich hatte noch nichts im Bauch – noch zum großen Einkaufsparadies in die nördliche Stadt. Und da gab es dann das:2014-02-19 13.54.24

Es musste sein, ich ließ nichts übrig und wankte anschließend mit den 20 Kästen, die ich dort abholen musste, nach Hause. Nichts Gescheites wollte mir mehr gelingen, irgendwie war ich einfach zu satt und träge.

Heute nun, voll der guten Vorsätze, gab es dieses hier:2014-02-20 13.04.34

2014-02-20 13.11.54

Ein paar Nüsse sind auch noch mit drin, etwas Zitronensaft und Öl…

Und es geht mir wirklich besser, ich fühle irgendwie munterer und wohler. Wahrscheinlich liegt es am  frischen Ingwertee, den ich auch noch  getrunken habe.

Also diesmal ein bisschen Genuss mit Reue – aber spätestens in einem halben Jahr ist die Zeit wieder reif für Currywurst mit Pommes….

Werbung

Rote Bete Carpacchio

Mit so einer Gemüse – Abo – Kiste ist es ja so eine Sache: Auf der einen Seite bekommt man jede Woche frisches und hochwertiges Gemüse geliefert. Auf der anderen Seite wird einem dadurch auch ein Speiseplan „aufgezwungen“, denn viele dieser Gemüsesorten müssen auch zeitnah verbraucht werden. Ich muss deshalb bis zur nächsten Kiste noch was mit Chicoree, Blumenkohl und eben „Rote Bete“ machen.

001

Nach einigem Suchen und weiteren „Modifikationen“ gibt es nun heute ein „Rote – Bete – Carpaccio.

  1. Die Knollen säubern und ungeschält kochen – etwas Essig in das Kochwasser, damit die Bete nicht ausfärben. Je nach Größe bis zu 45 Minuten.
  2. Nun die Knollen in gleichmäßige feine Scheiben schneiden (ev. Arbeitshandschuhe anziehen…) und dekorativ auf zwei Tellern verteilen.
  3. Nun ein paar Champignons ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und in den Mitte des Tellers verteilen.
  4. Ruccola klein zupfen und darüber verteilen.
  5. Sonnenblumenkerne (onder Nüsse etc.) anrösten und drübergeben.
  6. Eine Vinaigrette aus Olivenöl und Balsamicoessig (oder Himbeeressig) herstellen, mit Salz und Pfeffer würzen.  Das Dressing über das Ganze geben.
  7. Parmesan oder anderen geeigneten Käse hobeln und verteilen.

002

LECKER!

Auflauf

Nachdem ich ja meinen Tag mit einem fiesen Stück Eistorte verbrachte( Rest musste ich entsorgen), fiel mir die Sache mit dem Auflauf wieder ein. April und chinomso hatten nach vegetarischen, einfachen UND schmackhaften Rezepten gefragt. Hier also eine meiner zahlreichen Gemüseauflauf – Variationen:

  1. Kartoffeln vom Vortag in Scheiben schneiden
  2. gegartes Gemüse darüber geben (heute hier: Tomaten und Porreeringe)
  3. aus einigen Eiern/ saurer Sahne, Salz, Gewürzen je nach Gusto eine Soße rühren
  4. über die anderen Zutaten geben
  5. Käse reiben und reichlich drüber geben
  6. Im Ofen bei 200°C ca 30 Minuten garen

Dieser Auflauf ist in unendlichen Variationen möglich: Nudeln statt Kartoffeln (/oder keine KH), alle Arten von Gemüse, verschiedenste Kräuter, Nüsse obendrauf oder Brotwürfel…. Lasst euch was einfallen…. mmmhhh…