… könnte doch sein, in diesem Jahr.
Dann überkommt mich immer so ein „Ach-das – müssen-wir-noch-unbedingt-machen-Gefühl“, denn der Herbst naht…
Und so radelten wir ohne Frühstück (meinen geliebten Thermoskaffebecher aber mit) los, um in der nördlichsten Stadt ein wunderbares „Draußen – Frühstück“ zu genießen.
Zwischendurch hielten wir am weltberühmten Flugplatz „Schäferhaus“, der gerade sein 100jähriges Bestehen feierte. Man konnte eine JU (Rosinenbomber)und auch eine Transall besichtigen Ich fliege ja nicht so besonders gerne und habe auch nicht so viel Interesse an Flugzeugen. Die Maschinen waren aber schon beeindruckend. Mit dem Rosinenbomber konnte man auch mitfliegen – zum Glück wollten das viele Leute und ich konnte unbehelligt weiterradeln. 
Dann aber endlich ein leckeres Frühstück in meiner persönlicher Lieblings – Frühstückskneipe.
Noch einmal nachgesehen, ob das Wasser noch im Hafen ist.

Auf dem Rückweg überkam mich der „Brombeer – Sammelzwang“ – immerhin 3 Gläser (600 g Brombeeren, einige Brennnessel – Stiche und 2 Dornenratscher)

… und wenn einer denkt, ich sein vergnügungssüchtig, so hat er RECHT. Aber ab morgen wird wieder geschuftet!