So, bevor schon wieder die nächste Woche um ist, hier noch ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche.
Gelernt: Die wichtigsten Griffe auf meiner neuen Ukulele. Nachdem vor einiger Zeit meine Gitarre von mir gegangen war, habe ich mich nun für eine niedliche Ukulele entschieden. Ich hab´ allerdings noch eine „Ersatzgitarre“…
Der allerliebste oben abgebildete Tannenbaum wird hier im Haus gerne als Bürste bezeichnet, tsss…
Und ich habe nach einem Internetkurs gesucht und wieder mal über das reichhaltige Angebot gestaunt. Entschieden habe ich mich dann für diesen schönen Kurs, vorgetragen in allerfeinsten Schwiezerdütsch, ihr müsst einfach mal reinhören, auch wenn ihr nicht Ukulele lernen wollt….
Gefahren sind wir zu den kleinen Dänen, wo ich als gute Oma ein wunderbares Pfefferkuchenhaus gemeinsam mit den Zwergen gestaltet habe. Und ein bisschen gebummelt sind wir und Kuchen und Pommes haben wir auch gegessen und gelesen und gespielt ….
Gestrickt habe ich weiter an verschiedenen Mustersocken. Ehrlich gesagt kaufe ich die schlichten blauen oder grauen Paare für den Gatten inzwischen auf unserem örtlichen Weihnachtsmarkt, es ist einfach zu langweilig…
Geschwommen habe ich auch wieder, was meinem Knie sehr gut tut. Also keine Ausreden mehr…. und ein bisschen Yoga gemacht gegen Nackenverspannung (auch mit einer Trainerin aus dem Internet, ist ja irgendwie praktisch, es wird die Zeit kommen, da müssen wir gar nicht mehr unser Haus verlassen…)
Gehört habe ich ein schönes Konzert in der Kirche mit dem sogenannten Sechstagechor, der ein weihnachtliches Programm an nur 6 Übungsabenden einstudiert. Gänsehaut, als sie das Halelula zu Ehren von Leonard Cohen anstimmten.
Geflügelte Kerzen habe ich als kleine Mitbringsel für verschiedene Anlässe eingepackt.
Gepackt habe ich meine Tasche um jetzt mit der alten Freundin für ein paar Tage nach Sylt zum Entspannen ( spazierengehen, schnacken, essen…)zu fahren.
Habt eine schöne Zeit!
Eine Ukulele samt Lehrbuch habe ich neulich auch irgendwo in einem großen Kaufhaus erspäht. Obwohl es mich schon sehr in den Fingern gejuckt hat, habe ich sie dann letztendlich doch nicht erstanden. Irgendwie tut mir das jetzt leid. 😉
Liebe Grüße!
Ein paar Tage Sylt klingt wunderbar, das könnte mir gerade auch gefallen. Die Engelkerzen hätten auch in meinen Einkaufskorb gefunden… wunderschön. Hab eine gute Zeit in den Dünen 🙂 Ich vermisse meinen Sockenbäcker aus Niedersachsen, wo ich auch immer die einfachen Socken für den Gatten gekauft habe. Für das Geld hätte ich sie kaum selber stricken können, wozu ich eh nicht komme.
Dieses Schwitzerdütsch 😉 köstlich. Habe ein Weilchen reingehört. Er erklärt das wirklich wunderbar….. Das Wort „Gaggadruck…..) 😉 ich könnte mich kringeln. Herrlich, einfach herrlich.
Schön weihnachtlich ist es bei Dir. Das Bürstenbäumchen, da sieht man doch sofort den Mann im Hause der Vieles unter dem Aspekt „zweckdienlich“ betrachtet. Dabei ist das ein SCHMUCKSTÜCK.
Bei mir ist es noch nicht geschmückt. Kommt aber noch.
Dieses Jahr lasse ich mir Weihnachten nicht mehr nehmen. Es wird gefeiert…. Mit Freunden!
Wer hätte das gedacht. Mit Freunden wird es sicher ein Fest.
Das hört sich gut an! Ich wünsche dir das tollste Weihnachtsfest deines Lebens!
Ukulele spielt meine Tochter auch. Ich glaube, es gibt bei euch im Norden auch ein Orchester, in dem man mitspielen kann.
Sylt, auch ja, das hört sich gut an. Und wenn du auf der Rückfahrt durch Heide fahren solltest, grüß das Städtchen von mir.
Liebe Grüße