Hamburg ist auch bei suboptimalem Wetter eine Reise wert. Besonders wenn man mit der Lieblingstochter fährt und die liebreizenden Enkel derweil vom Gatten zu Hause bespaßt werden.
Wunderschön war es in der alten Honigfabrik in Wilhelmsburg, wo uns Frau Momo schon an der Bushaltestelle erwartete. Endlich konnten wir uns mal wieder ein bisschen austauschen und eine schöne Tasse Kaffee dort trinken (okay, auch Torte dazu…). Die Zeit war allerdings etwas knapp, aber im Sommer werden wir auf alle Fälle ein Treffen organisieren!
In der Location fand der Markt „Mit Liebe gemacht“ mit regionalen Ausstellern statt. Ich bin immer überwältigt, mit wie viel Liebe und Engagement die Verkäuferinnen dort ihre Produkte anbieten. Mit anderen Worten: Ich habe anständig eingekauft. So ziert jetzt ein toller Ring meinen Mittelfinger, plattdeutsche Karten mussten auch mit und auch was gegen meine Gesichtsstreifen fand ich auch…
Abends waren wir so kaoh, dass es nur noch zu einem chinesischen Take Away in unserem Hotelzimmer reichte…
Übrigens lag das maritim gestaltete Hotel direkt in der Hafencity.
Von dort hatte man schöne Ausblicke auf Baustellenkräne und mit ein bisschen Halsverrenken auch auf die wunderschöne Elbphilharmonie. Sie ist zwar ein bisschen teurer geworden als gedacht, aber wirklich sehr schön. Ich habe schon mal 2 Karten für Mahlers 6. im April erstanden, die Akustik soll ja von allen Plätzen hervorragend sein. Schaun wir mal!
Meine Tochter hätte ich neulich in HH auch gerne dabei gehabt. Es ist so schön mal ausreichend Zeit für einander zu haben. Ihr habt das offenbar auch genossen und es Euch gut gehen lassen. Ob die Tymian-Butter gegen die Streifen wirkt, wirst Du hoffentlich berichten.
Lieben Gruß
Sabine
Ja, ich freue mich immer, wenn meine Tochter mal ein bisschen Zeit hat. Das ist ja bei Job und zwei kleinen Kindern nicht ganz einfach. Töchter sind schon was Tolles, klar Söhne auch ( mussnich jetzt schnell sagen, sonst krieg ich Ärger…)
So ein Mutter-Tochter-Ausflug ist einfach etwas ganz Besonderes. Söhne sind auch toll, aber einfach anders…
Grüßle Bellana
Jetzt hast Du mich gerade animiert, mir mal den Spielplan der Elbphilharmonie anzusehen und ganz vorsichtig mal einen Ausflug mit Konzerterlebnis in Betracht zu ziehen.
Ich sehe diesen Bau zwar sehr kritisch, finde ihn aber auch gelungen und die Akkustik soll in der Tat ein Erlebnis sein. Wir werden auch mal gucken, das wir mal hingehen,
Das mit den Karten scheint allerdings jetzt schon ein Problem zu sein.
Vieles ist bereits ausverkauft.
Ich habe für April auch nur noch 2 nicht zusammenhängende Karten bekommen, naja und eben Mahlers 6. ….okay, muss man sich vorher gut reinhören.
Wenn sich der erste Hype gelegt hat, wird es vielleicht besser. Ich möchte ja auch gerne mal auf die Plaza, aber da werde ich auch noch warten. Im Moment muß man für die eigentlich frei zugängliche Fläche reservieren…..
Ich habe mich sehr gefreut Euch zu sehen. Nächstes Mal dann wieder mit mehr Zeit 🙂 Und ich freue mich natürlich, das Euch der Markt gefallen hat. Der Ring ist aber auch wirklich wunderschön. Wenn die Streifen Creme alle ist, ich weiß, wo man Nachschub bekommt. Ich glaube, ich hole mir die auch noch mal.