Befinde mich gerade im Krankenhaus zu kleinen “ Verschönerungsarbeiten.“ Alles ist gut, aber ich habe leider keine schönen Bilder und so.
Nur eine Frage: Ist das eigentlich normal, wenn ein Bettnachbar die ganze Zeit ( ja, auch nachts…) die Glotze laufen lässt?? Immerhin mit Kopfhörer, stets und ständig Vox oder wie das heißt.
Da habe ich leider keine Erfahrungen 😦 .
Lass dich schön machen, liebe Rana und komm bald nach Hause.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Alles Gute! Da ist eine Schlafbrille zu den Ohrenstöpseln angebracht – aber normal ist was anderes.
Oh jeee, die ganze Nacht?
Das ist nicht fair.
Immerhin musst du es nicht hören.
Augen zu und durch.
Hast du mal geguckt, ob sie noch atmet? 😉
Unüberhörbar…
Hahaha. 😉
nach 7 berufsjahren pflege im Hospiz hab ich gelernt: es gibt sehr viele menschen die nachts nicht im
“ Stillen “ zimmer sein /schlafen können…
und seitdem ich verwitwet bin läuft auch bei mir ganz oft leise das Radio ..trotz wider besserem wissen um schlafqualität…
aber im mehrbettzimmer ist es für mich eine frage des Respekts und der Höflichkeit Nachtruhe … und das auch einzufordern …kravall ;o) aber auch die Nachtschwester sollte für schlafqualität sorgen ohne gleich Frau Oberschwester aus den 50igern zu sein… sei mutig sprich mit der mitpatientin !!!
ansonsten gute Heilung, netten besuch , gute Bücher und trotzdem erholsamen schlaf
kjr
Danke Carola für deine guten Tipps, ich habe gerade mal versucht. Sie macht das gerne aus, sie schläft halt zu Hause auch immer mit der Glotze ein und lässt sie dann einfach laufen. Mal sehen, ob sie das heute schafft mit dem Ausstellen… Liebe Grüße zurück von Rana
Ich gebe zu, zuhause kann mir das auch passieren, aber im Krankenhaus gehört sich das einfach nicht. Ich hoffe, Du kannst schnell wieder nach Hause.
Ich denke Anfang nächster Woche geht’s los!
Hallo Rana,
Das mit der Bettnachbarin ist anstrengend. Sie ist wohl eine Fernseheinschläferin. Trotzdem stört ja die Helligkeit und die ständigen unterscheidlichen Bilder die Ruhe von dir. Die Nachtschwester könnte das Geflimmere vielleicht ausschalten? Jedenfalls passt es im Krankenzimmer mit anderen Menschen nicht. Das stört einfach.
Ich wünsche dir gute Besserung
Ganga
Genau, diese Geblinke war´s.Nun bin ich zum Glück wieder zu Hause und meine stressfreie Umgebung.
Alles Gute liebe Rana, und hoffentlich inzwischen bei ungestörter Nachtruhe.
Nun bin ich wieder zu Hause und da gibt´s solche Spirenzchen nicht …
Liebe Rana, schöne Bilder brauchst du auch nicht. Es ist gut, dass du dich ab und zu meldest, denn du bist wichtig, nicht die Bilder.
Zum Fernseher in der Nacht ist schon viel gesagt, ich wünsche dir, dass du bald wieder „verschönt“ nach Hause kannst.
Alles Gute.
Dankeschön! Nun bin ich wieder daheim – und richtig froh!