Gefreut: Enkel 1 hat das Radfahren mit „Opa“ gelernt. Er ist stolz wie Bolle und kann nicht genug davon kriegen.
Gebacken: Ich arbeite daran, jede Woche einen „Hauskuchen“ zu backen, den wir dann so innerhalb der 7 Tage wegnaschen. Der letzte hielt 2 Tage (war aber auch wirklich klein). Nun hoffe bei diesem klassischen Marmorkuchen auf „Besserung“.
Gefilzt, der nächste Versuch: schon viel besser, zumindest funktionstüchtig, aber noch nicht „verschenkgeeignet“.
Gelesen: Vor allem dänische Wohnzeitschriften, die ich aus Aarhus mitgebracht habe. Ich liebe diesen „Dänenstyle“…
Geschnappschusst: Einer meiner Brüder schickte mir dieses Foto zu – eine davon bin ich, kommt ihr drauf?
Habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Dänenstil. Schlicht, nicht einfach und trotzdem gemütlich. Ich krieg das nie wirklich hin – bei mir steht immer viel zu viel herum.
Ich kann mir gut vorstellen, wie stolz der Kleine auf seinem Fahrrad ist.
Und einen Marmorkuchen könnte ich auch mal wieder backen.
Eine gute Woche 08/16.
Grüßle Bellana
Danke, der Kuchen fand reißenden Absatz, musste schon nachbacken!
Mir gefällt Dein gefilzter Versuch, erinnert mich an die Bilder von Miro. Ich vermute, Du bist die Linke, die mit dem Schal. Weil sie dunklere Haare hat. Oder warst Du mal blond?
Lieben Gruß + eine schöne Woche Dir auch
Sabine
Ich bin tatsächlich die große Blonde. Immer schon so ein bisschen der Bestimmertyp…
Super, dass der Kleine nun Radfahren kann. Dass er stolz ist, ist nur natürlich.
Eine ganze Woche denselben Kuchen essen, wäre nix für uns.
Deine Wärmflasche kann sich schon sehen lassen.
Bist die Ältere oder die Jüngere?
Ich bin die Größere von beiden. Aber meine Kinderfreundin ist nur ein paar Monate jünger!
Danke
Bist du die Linke im Bild?
Gruß von der Gudrun
Ne, die Rechte mit dem Bestimmerblick!
Ich tippe auch, dass du die niedliche Lütte links im Bild bist. 😉
Wenn man Radfahren kann, erschließt sich einem eine ganz neue und viel weitere Welt. 🙂
Liebe Grüße!
Das Bild ist sehr niedlich.
Hauskuchen finde ich eine Spitzenidee. Hatte ich auch mal. Bei der Idee ist es leider geblieben. Ich bin die einzige richtige Kuchenesserin hier. Das wäre nicht gut für meine Hüfte. 😉
LG
Bei uns ist der Mann der große Kuchenesser. Und ich sag dann auch nicht nein. Momentan habe ich ja viel Zeit, da kann ich locker so einen Kuchen backen.