Wochenrückblick 06/ 2016

Heute gibt´s nur einen kurzen Wochenrückblick, schließlich habe ich schon in meinem vorigen Beitrag fast mein ganzes „Pulver“ verschossen.

Geärgert: über blöde Aufkleber, die fast nicht abgehen, erinnert mich irgendwie an diese Prilblumen, die man früher an den Küchenkacheln hatte.011

Gefragt: Darf man Weidenkätzchen pflücken oder komme ich jetzt ins Gefängnis? Hier murmelte jemand etwas von „Naturschutz“???010

Gefrühstückt haben wir am heutigen Sonntag ausführlich – der Ostwind lud auch nicht gerade zum Spazierengehen ein… Inzwischen haben wir allerdings, warm verpackt, eine Runde gedreht.009

Gelesen habe ich weiter an dem Buch von Hakan Nesser. Näheres im Laufe der Woche.

Gefreut habe ich mich über die Kinoeinladung am heutigen Nachmittag. Es wird, in Zusammenhang mit unserer Museumsausstellung zu den Schlagern der 20er Jahre der Fim „Der blaue Engel“ gezeigt.

Geschnappschusst habe ich natürlich auch wieder. Ein leider etwas unscharfes Bild von Zwiebeln, die scheinbar jetzt Erdperlen heißen. Ich mag nicht so gern durch einen Laden gehen und knipsen, entschuldigt bitte die schlechte Qualität.014

 

Habt eine schöne Woche!

 

 

 

Werbung

5 Gedanken zu “Wochenrückblick 06/ 2016

  1. Also ich kenne ja Erdäpfel, auch wenn man sie bei uns nicht so nennt, aber Erdperlen??? Im Bioladen meines Vertrauens heißen sie noch Zwiebeln 🙂 Ich hätte ja jetzt doch mal einen kleinen Aufschrei erwartet, hab ich mir doch solche Mühe gegeben, mit Grün mal wieder mitzuhalten :-)))))
    Ich hätte wohl auch gepflückt….

  2. Ich hasse diese Aufkleber, an denen man sich die Finger wund pfriemelt, um sie abzulösen, auch. 😉
    Dass man Zwiebeln jetzt Erdperlen nennt, ist mir völlig neu, das habe ich ja noch nie irgendwo gehört/gelesen!
    Ich wünsche dir auch eine gute und unbeschwerte neue Woche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s