Wochenrückblick 06/2016

Achtung: Jetzt neu mit dem Schnappschuss der Woche!

Gesehen:  Ist noch ganz schön nass hier im Norden – und ob die Windmühlen tatsächlich die Landschaft verschönern??? 033

Gesungen:Mit der alten Schulfreundin und den alten Wandergitarren sangen wir alte Folksongs. Das ist mein Yoga!

Geräumt: Jeden Tag ein Stückchen weiter im meinem Arbeitszimmerchaos. Und ja, ich zeige immer nur die schönen Seiten …034 035 … der Müll liegt immer hinter der Kamera!

Gefreut: Über den schönen Mädelsabend, der unversehens zu einer intensiven Diskussion über Glück ausartete. Dazu empfehle ich für alle Netflixbesitzer ( nein, ist nicht gesponsert…) die Dokumentation „Happy“. Menschen auf der ganzen Welt werden zum Thema Glück gefragt.007 010

Gestrickt: Fast fertig ist meine Strickjacke, da habe ich echt einen Schlag „reingehauen“ und ziemlich viel Fernsehen gekuckt…029

Gekauft haben wir eine neue Geschirrspülmaschine – wäääh, aber musste sein, bevor die alte uns wegen Überhitzung die Bude abfackelt.

Gesportet habe ich auch wieder, sogar aufs Laufband habe ich mich für 3 ( in Worten DREI) Minuten getraut. war noch nicht so doll, aber ich gebe nicht auf!

Geschnappschusst:  Avocadocreme, mal anders… Die Hälfte gegessen, die andere Hälfte ins Gesicht geschmiert, soll ja gut sein… Wofür auch immer 😉023

In diesem Sinne, einen schönen Sonntag euch allen. Schmiert euch ein bisschen Obst oder Gemüse ins Gesicht, das erheitert (zumindest  die dich umgebenden Personen).  Hier herrscht ein ziemlich böiger Wind und die Wolken hängen tief… da kann ich doch gemütlich weiter stricken…

Werbung

11 Gedanken zu “Wochenrückblick 06/2016

  1. Vielleicht können die Windmühlen wenigstens die Felder trocken föhnen :mrgreen: .
    Hörst du ganz auf zu arbeiten? Ich miste mein Arbeitszimmer auch schon so nach und nach aus, was ich absolut nicht mehr brauche, geht weiter an andere oder füllt meinen Altpapiercontainer.

    Liebe Grüße und eine faltenfreie Haut
    Anna-Lena

    • Ich werde sicher noch wieder arbeiten, aber einige Fächer bestimmt nicht mehr unterrichten. Und was sich so angesammelt hat, ist echt schön ein bisschen altmodisch, ich habe es lange nicht genutzt und nun kommt es weg. Das hat auch etwas Befreiendes!

      • So geht es mir auch. Und den Befreiungsschlag habe ich, wenn sich so manche Ecken plötzlich lichten 🙂 .
        Ich darf ja im Sommer aufhören 😉 .

  2. Am Thema Spülmaschine sind wir auch dran… unsere hat zwar keine Hitzewallungen, aber die Körbe geben Flugrost ab und die Pumpe tut es auch nicht immer, wenn sie soll.
    Ich kenne Avocadocreme, also warum nicht gleich die Frucht ins Gesicht schmieren… ich kann das ja machen, wenn ich alleine in Leipzig bin 🙂

  3. Pingback: Zurück nach Leipzig | Nun also klein Paris

  4. Die Windmühlen verschönern die Landschaft vielleicht nicht, aber sie verschandeln sie auch nicht. Und ich guck lieber auf sie als auf den alten „Ofen“ in Gundremmingen.
    Gemüse ins Gesicht? Ich hab Karotten und Fenchel da. Hilft das auch?
    Lieben Gruß
    Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s