Ab und zu bekomme ich Wolle in Grüntönen geschenkt, die der Besitzer aus den verschiedensten Gründen nicht mehr brauchte. So kam die Lieblingsfreundin mit 3 wunderschönen Knäulen an. Was geht mit 150 g dicker Wolle???
Diese Wolle nimmt man auch zum Filzen, z.B. von Taschen oder Hausschuhen.
Ich entschied mich, erst mal mit doppeltem Garn dicke „Schlangen“ zu häkeln. Das ging ratzfatz.
Danach habe ich diese Bänder einfach bei 60°C in der Waschmaschine gefilzt – und es klappte wunderbar.
Nun musste ich nur noch die Bänder zusammennähen und zu einer Art Kette gestalten – et voila – FERTIG: Das absolute Einzelstück in meinen Farben. Zu schwarz gefällt es mir besonders gut!
Das hat richtig Spaß gemacht, einfach, ohne großen Aufwand und mit einem Ergebnis, das mir gefällt.
Stark!
Cool, ne?? Und danke für die Wolle!
Das ist eine höchst originelle Idee. Ich glaube, so etwas würde ich sogar mit meinen zwei linken Händen zustande bringen. 😉
Ich liebe ja auch schnelle und kreative Ideen, das kriegst du mit Sicherheit hin!
Du bist auch immer am Wuseln, liebe Rana. 🙂
Das werde ich mir mal merken, weil es etwas ist, was man mit Kindern machen könnte.
Jaja, deine Farbe! Die kenne sogar ich, und ich bekomme immer nicht alles mit.
Liebe Grüße von der Gudrun.
Das ist wirklich etwas für Kinder, man kann ja einfaches Fingerhäkeln machen und aus den Schnüren dann einen Indianerschmuck oder so was.
Müßig zu sagen, das mir das ausgesprochen gut gefällt…. wer von uns beiden wohl mehr grün im Schrank hat 🙂