Gefeiert: dem Gatten seinen soundsovielten Geburtstag – und das von verschiedenen netten Menschen mitgebrachte Frühstücksbüffet war echt lecker! Nun können wir die ganze Woche leckere Reste essen …
Gehört: ZAZ , hört doch mal rein:
Gesportet: leider reicht es im Moment noch nicht zu irgendwelchen Sprüngen, aber das Spaziergehen wird immer besser, sprich schneller und weiter …und ein paar Übungen auf dem Sitzball gehen auch schon!
Gefreut: Der kleinste Däne hat jetzt angefangen auch deutscheWörter,z.B. ein ähnliches Wort wie „Oma“ abzusondern- da er komplett zweisprachig aufgezogen wird, ist das natürlich besonders niedlich . Ich bin erstaunt, wie problemlos die kleinen Dänen zwei Sprachen lernen.
Gesehen: im TV lief “ Der Vorleser“, der mir schon als Buch und auch im Kino sehr gut gefallen hat. Kate Blanchett hat immerhin einen Oscar für ihre Rolle als Analphabetin bekommen.
Daraufhin
Gelesen: “ Die Frau auf der Treppe“ ebenso von Bernhard Schlink. Kann allerdings vom Thema her nicht an das wohl bekannteste Buch von Bernhard Schlink ranreichen.
Gedacht: Einen Tag Schnee mit Glatteis und allem drum und dran brauchen wir auch nicht, ehrlich. Aber so wie heute – grau und regnerisch – ist auch nichts und deshalb liege ich auch noch im Bett… supergemütlich!
Macht euch den Tag schön!
Du auch! Ich sitze zwar am Schreibtisch, aber mein Bett hat schon zum Mittagsnickerchen gerufen.
LG Anna-Lena
Hauptsache, die Arbeit geht gut von der Hand – dann hast du dir die Erholung ja auch verdient! ( mein Schreibtisch wird momentan nur als Ablage benutzt…)
Na ja, du weißt ja aus eigener Erfahrung, wie das so kurz vor den Zeugniskonferenzen aussieht. Da muss der Lehrer, ob er will oder nicht…
.
Liebe, Freude, gute Laune und mit der Hand auf dem Herzen sterben. Freiheit entdecken, Vorurteile vergessen, laut denken und reden, mit den Händen essen
Je veux – Jo, will ich auch 🙂
Das Büchlein „Der Vorleser“ habe ich gehört. Es kam im letzten Jahr auch einigemale im TV. Die Frau auf der Treppe kenne ich nicht. Die Geschichte scheint sich ebenso auf Lebensrückblicken, und dem unterschiedlichen Fokus im Umgang damit, aufzubauen. Aber mit mehr Beteiligten. Ich kann mir vorstellen, dass es dem Autor gut gelingt. Hab noch einen gemütlichen Sonntag mit deinen lecker Resten. Leider wohne ich zu weit weg, um dir beim Futtern zu helfen 😀 Lass es dir gut gehen!
Danke Isa, Deine übersetzten Sätze gefallen mir so gut. So will ich wirklich leben! Herzliche Grüße zurück!
Deinem GöGa noch meine Glückwünsche.
Dass dein kleiner Enkel Oma sagen kann, was für eine Freude.
Dass du inzwischen weiter, länger gehen kannst, ist super!
Ich habe heute auch lange geschlafen.
Liebe Grüße Bärbel
Ja, weil es heute durchgehend geregnet hat, habe ich den Sonntag auch größenteils im Bett verbracht… 😉
Ich wünsche dir eine gute und unbeschwerte neue Woche.
Ein tolles Lied! Wenn ich Zaz höre bedauere ich, dass mein französisch so schlecht ist, dass ich nix verstehe. Nachdem Isa ein paar Zeilen übersetzt hat, will ich mir mal die komplette Übersetzung des Songs suchen.
Schönen Abend!
Lieben Gruß
Sabine
Ich kann leider trotz 3 Jahren Schulfranzösisch auch nicht viel… Schade, wenn man jünger angefangen wäre Sprachen zu lernen, hätte man sie jetzt sicher im Kopf. Ich sehe das ja bei den kleinen Dänen, die einfach so 2 Sprachen lernen.