Hach, da habe ich doch glatt diesen Termin verschlafen – dabei finde ich den Welttag des Buches eine sooo tolle Erfindung.
Also, Lesefreunde aufgepasst. Auch wenn ich mich nirgends irgendwie angemeldet oder verlinkt habe, gibt es jetzt sozusagen eine Spontanverlosung. Und zwar das Buch:
Das Buch des Autors von „Drachenläufer“ schildert hier die dramatische Geschichte zweier ganz unterschiedlicher afghanischer Frauen. Es geht um Solidarität und Menschlichkeit, ein überaus aktuelles und brisantes Thema. Als wer mag, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Post. Dann landet er automatisch in meinem Topf, ähm Lostopf natürlich! Schluss ist am 30-04. um 18:00 Uhr.
Ich wünsche euch einen schönen Welttag des Buches, wir haben extra unser monatliches Büchertreffen auf dieses Datum gelegt, bin schon sehr gespannt, was es Neues aus der Welt der Bücher gibt.
Da bin ich ja mal gespannt, ob ich Losglück habe.
Lese schon eine ganze Weile „still“ deinen Blog mit .
Liebe Grüße
AK
Das ist ein wirklich wunderbares Buch.
Ich kann es wirklich guten Gewissens empfehlen.
(Und ich möchte mich nicht in den Lostopf hüpfen.)
Ich habe es und kenne es und kann es nur empfehlen 🙂 .
LG Anna-Lena
Ah! Ich habe dir gerade als Antwort auf deinen Kommentar bei mir vorgeschlagen, dass du immernoch mitmachen könntest! Schön, dass du wieder dabei bist. Ich habe ja im letzten Jahr das Buch von der Geschichte des Traktors bei dir gewonnen und seitdem die Autorin Marina Lewycka lieb gewonnen.
Dann springe ich noch mal gerne in deinen Lostopf!
LG
Sabiene
Puh! *Schweiß-von-der-Stirne-wisch* Ich bin nicht zu spät dran. 😉
Liebe Grüße!
Piep!
ich würde es auch gerne lesen, „drachenläufer“ hat mich sehr nachhaltig bewegt.
lg,
hadassa