Lottaliebtblau hat sich mit dem Thema „Mein Ort des Friedens“ beschäftigt und einen wunderbaren Artikel dazu verfasst.
Ich habe eine ganze Weile darüber nachgedacht und festgestellt, dass es sehr von meiner jeweiligen Gemütsverfassung abhängt, ob ein Ort für mich ein „Friedensort“ ist.
Kirchen sind es nur dann, wenn mich der Gottesdienst oder die entsprechende Veranstaltung dort in den Bann zieht.
Am ehesten sind es für mich Plätze am Wasser, an denen ich meinen Gedanken nachhängen kann und zur Ruhe finde. Beim Durchblättern meiner Fotos fand ich dann auch meistens Fotos vom Meer, die das ausstrahlen.
Orte des Friedens entdecke ich auch oft auf unseren Radtouren, gerade wenn man spontan in der „Walachei“eine kleine Rast einlegt, finden sich oft abgelegene und sozusagen unberührte Plätze.
Ich habe jetzt einfach mal kreuz und quer ein paar Wasserfotos aus meiner norddeutschen Heimat eingefügt, die meiner Meinung nach gut zu dem Thema passen. (Föhr, Dagebüll, Hallig Gröde, Glücksburg, Hamburger Hallig, Geltinger Birk…)
Danke für dieses schöne Thema an Lotta!
Danke für die schönen Fotos, liebe Rana – für mich sind die Nordseeinseln auch Orte des Friedens, hab mal ordentlich Föhr-Ruhe getankt, das hat soooo gut getan. Wunderschön – liebe Grüße von Doris
Ich muss auch mal wieder nach Föhr. Als Kind war ich dauernd da, bei meiner Großtante, wegen der guten Luft (das fand ich oft langweilig..) Aber nun weiß ich die Ruhe und Schönheit der Insel zu schätzen.
Ein schönes Motto, da setze ich mir gleich mal die Denkkappe auf 🙂 .
Ich bin gespannt, du zauberst bestimmt wieder etwas ganz Besonderes!
Orte der Ruhe sind für mich, wenn wir spazieren und uns auf einer Bank niederlassen.
Oder einfach mal stehen bleiben, den Enten zuschauen, bei den diversen kleinen Seen sie auf uns wirken lassen.
Deine Fotos sind richtig schön
Liebe Grüße Bärbel
Danke, liebe Bärbel. Ich denke auch, es ist die innere Einstellung, die uns Ruhe finden lässt. Liebe Grüße von Rana
Jooo, danke du Liebe ❤
Kirchen sind es für mich auch. Ich gehe auch gerne in leere Kirchen. Aber am Meer natürlich sowieso… Schafe am Deich, die Nordsee…. Heimweh 😦
Ist auch ein bisschen fies von mir, dauernd so einen Heimatkram zu posten – sorry, mir ist irgendwie gerade so danach… Liebe Abendgrüße von Rana
Oh, ja, Orte am Wasser sind für mich auch Orte des Friedens. 😀 An meinem geliebten Bodensee kann ich stundenlang am Ufer sitzen und auf die weite Wasserfläche hinaus schauen, träumen, entspannen…