Heute ist so ein richtig entspannter Sonntag. Am Vormittag habe ich aus den vorhandenen Zutaten einen Apfel – Quarkkuchen gebacken. Den haben wir dann nach einem ausgiebigen Spaziergang gemeinsam mit einigen Nachbarn verdrückt… an so einem Kuchen ist ja auch nix dran… Nun habe ich Zeit, mal wieder an meinem Lesetagebuch zu arbeiten. Ein Buch möchte ich heute besonders vorstellen. Es heißt „Versuche, dein Leben zu machen“, hier berichtet Margot Friedlander über ihr Leben – versteckt als Jüdin in Berlin.
Aufmerksam geworden war ich auf die mittlerweile 92 jährige durch einen Filmbeitrag über sie. Dort erzählte sie, dass sie nach dem Krieg mit ihrem Mann nach Amerika ausgewandert war, nun jedoch wieder in ihre Heimat Berlin zurückkehren möchte. Sehr beeindruckend! Dauert allerdings über 40 Minuten.
Einen schönen Restsonntag euch allen und vielen Dank für eure netten Kommentare – manchmal bin ich etwas spät im Beantworten, aber ich lese sie immer sofort. Oft allerdings lese ich auf meinem Telefon und da ist das Tippen auf den kleinen Tasten etwas schwierig für mich.
Das Buch kommt gleich auf meine Merkliste. Danke für den Tipp.
Wir hatten auch einen ganz ruhigen Sonntag.
Ihr hattet die Nachbarn da, das ist ja cool.
Wir haben auch richtige Freunde unter den Nachbarn, das ist wirklich wunderbar!
Die Nahaufnahme von dem Kuchen turnt mich jetzt richtig an, obwohl ich vor einer Stunde erst ausgiebig gegessen habe. 😉
Ich werde das Buch auch gleich auf meine Muss-Lesen-Liste setzen, die länger wird, und immer länger, und immer länger…
Hab eine feine und unbeschwerte neue Woche!
Ich danke dir und wünsche dir eine ebensolche!
Die Dame habe ich vor ein paar Wochen in Günter Jauchs Talkshow gesehen. Sehr beeindruckend. Das Buch will ich auch noch lesen.