Ordnungsmonat Januar 4

Fast hätte ich die Überschrift „Wäääääää“ gewählt …

Also:

Im Januar möchte ich gerne auch meine Vorräte verbrauchen und so sollte wird es heute eine leckere Linsensuppe geben, mit Gemüse, wie z.B. eingefrorene Erbsen usw.

005

Leider gelang es mir nicht, die Dose it den roten Linsen (okay, es war eine doofe, klapperige Keksdose) in geschlossenem Zustand aus dem Vorratsschrank zu nehmen. Seht selbst:

009

So wurde aus dem „Vorräte verwerfen  verwerten“ auch noch gleich ein „Vorratsschrank ausräumen – aussaugen

– alles wieder einräumen“. Na gut, ist das auch erledigt.

Und die Suppe wird gleich trotzdem schmecken! Diesmal mit Sojasahne, die musste auch mal weg…

006

Werbung

6 Gedanken zu “Ordnungsmonat Januar 4

  1. Vorräte aufbrauchen mag ich auch gern. manchmal sag ich einfach, so, jetzt kauf ich nix mehr ein. Und esse nur das, was ich da habe. Bis es alle ist. Wobei ‚Nur‘ da auch ziemlich viel Gutem besteht. es ist nur so – ich esse am leibsten und deshalb auch meistens frische Sachen. Also Gemüse. Obst. Und so. Viel anderes brauch ich nicht wirklich. Als mir das mal klar wurde, verstand ich auch, warum Flocken, Linsen etc. nach wie vor in meinem Schrank zu finden sind … ich kauf nicht zuviel davon ein … ich ess es einfach selten …

  2. Ich mach das auch mit den Vorräten ab und zu. Ich bin ja jemand, der gerne besondere Sachen wie Kokosmilch oder Polenta kauft und dann ablaufen lässt. Und sowas braucht lange bis es abläuft. Also wird so einmal im Quartal vorratsmäßig gekocht. Da sind schon einige tolle Gerichte zustande gekommen.

    LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s