Froi – diese Kategorie mit den kleinen Alltagsfreuden möchte ich auch im Jahr 2015 erhalten.
Und es fängt gleich erfroilich an. Nein, wir haben heute keinen Feiertag, wie die Bayern oder so.
Viel besser. Es ist ein normaler Arbeitstag und ich habe noch frei. Bei uns beginnt nämlich das Schulmeistern erst ab morgen. Und da ich gestern superfleißig war und mein Ränzlein schon geschnürt ist, darf ich nun gleich in die nördlichste Stadt und in meinem Lieblingscafe frühstücken.
Ich wünsch euch ebenfalls einen schönen Tag, bestimmt findet ihr auch ein „FROI“!
Ich wünsche Dir ein wunderbares 2015!
Ich finde Deine „Froi“-Posts super! Schön, dass Du sie in dieses Jahr mitgenommen hast. 🙂
Ich glaube, so ein Froi muss ich bei mir auch einführen. Vielleicht zunächst als Wochenfroi um nicht gleich zu übertreiben.
Mein Froi heute: Unsere verloren gemeldeten Koffer waren nach 36 Stunden Bangen wieder bei ihren Besitzern. Puh. Notkäufe -außer Deo- haben wir vermeiden können. 😉
Ja, dieses Froi ist ja auch „Etwas -Positives-im Alltag-finden“ und wie schön, wenn die Koffer wieder auftauchen. Meine Freundin bekam sie in Neuseeland leider erst am Ende der Reise wieder, das ist schon ziemlich doof… PS: Wochenfroi reicht echt völlig, finde ich auch!
Ein „Froi“ ist in jedem Fall, dass heute nachmittag nach langem der Spielfilm „Anastasia“ mit der hervorragenden Lili Palmer mal wieder gezeigt wird. 🙂
Liebe Grüße!
Da hol ich doch glatt mal schnell mein Bügelbrett vor die Glotze 😉