Tja, manche wissen es schon: Im Januar räumt Rana auf!
Und zwar jeden Tag ein bisschen – mit dem Ziel, wieder ein bisschen Struktur in Räume und Gedanken zu bringen.
Vor einigen Jahren gab es mal den Blog der Ordnungshüterin. Sie benutzte immer so einen Kurzzeitwecker, das fand ich genial. So habe ich mir für diesen Januar vorgenommen, jeden Tag meinen Kurzzeitwecker auf 15 Minuten zu stellen und einer unordentlichen Stelle (sprich schlechtes Feng Shui) zu Leibe zu rücken.
Wenn du Lust hast, mach doch einfach mit .
Los geht´s mit einem Schrank, der Ende des Jahres oft überquillt: Mein Gewürz-und Teeschrank. Also, alles raus, auswischen und dann sortieren…
Tatsächlich hat die Aktion eine Tüte voll Müll, wie z.B. leere Teetüten, Krümel und verklebte Gewürzreste, erbracht –
und ein gutes Gefühl!
Ich nutze gerne die Zeit, die mein Laptop braucht, um Bilder von der Speicherkarte hochzuladen, um kurz irgendwo auszumisten, Papiere oder Wäsche zu sortieren etc. 😉
Das ist auch so ein Trick, finde ich: Keine Zeit mit Warten zu verschwenden, ich räum dann auch immer etwas weg usw. Mein Gatte sagt aber immer: Man muss auch einfach mal die Wartezeit genießen…
Mein Schreibtisch wird bald nicht mehr als Büroschreibtisch genutzt.
Also muss der ran
Ok. mein Gewürzschrank müsste auch mal durchgeräumt werden.
Ich wundere mich immer wieder, was sich so in einem Jahr ansammelt…
Mit dem Aufräumen habe ich schon Silvester begonnen. Die Kurzzeituhr finde ich klasse, die hat zu meinem Vorhaben noch gefehlt.
Danke für den Tipp und ein fröhliches Räumen.
LG Anna-Lena
Heute habe ich mal Pause gemacht. Das Wetter war einfach zuuu schön!
Ich habe was gelernt um nicht im Chaos zu versinken: alles immer gleich wieder aufräumen und für jedes neue Teil, fliegt ein altes raus. Klappt bei mir ganz gut, nur bei den Junioren und jetzt beim Enkelchen… ?
Ja Oma Piri, bei den Enkeln klappt dann nix mehr. Ich muss immer drei Tage nach einem Besuch noch aufräumen (und es stört mich nicht mal…)Meine Kinder habe ich ja noch ausgemeckert und zu erziehen versucht, aber doch nicht diese kleinen Wesen…
Also ich finde, dass es vorher auch schon recht ordentlich aussah 😮 – echt! Wenn ich bei mir so gucke! Ähem! Es ist nicht wirklich unordentlich bei mir, aber voll. Tee zum abwinken. Nu habe ich eine Tüte damit vollbepackt, an das Regal im Keller gehängt. Nachgefüllt wird dann jeweils, wenn das Plätzchen das ich dafür eingerichtet habe sich lichtet. Gekauft wird vorher nix mehr. Das mit der zeitlichen Begrenzung mache ich auch. Außer Sonntags. Das bringt Struktur. Heißt: ich bin seit ein paar Wochen schon dabei und vermutlich noch eine ganze Weile 🙂
Tee hat man oft zu viel. Geht mir auch so. Ich habe jetzt ein paar Tüten verschenkt (z.B Chaitee, da stehe ich nicht so drauf) Tja, wir werden wohl unser Leben lang aufräumen 😉
Ich habe auch einen der Küchenschränke mal gründlichst ausgemistet. Außerdem hab ich unser Gefrierfach in der Küche mal abgetaut und ebenfalls ausgemistet. Das war schon mal ein Anfang und leider sind auch bei mir zwei Tüten Müll, sprich abgelaufenes, dabei rausgekommen. Ich schmeiße ja nicht wirklich gerne Lebensmittel weg, aber da waren so einige Leichen dabei, die wohl schon mit hier eingezogen sind 🙂
Bei Gewürzen und so etwas wie Tee bin ich auch nicht so kritisch, was das Verfallsdatum angeht. Aber wenn etwas 2 Jahre zu alt ist und dann noch offen herumgelegen hat, tja,kommt dann weg. Gefrierfach kommt als nächstes dran…
Sehr lobenswert. Da ich auch grad Ordnung „versuche zu schaffen“, passt das Thema wie die Faust auf’s Auge!