Wochenrückblick 49/2014

 

 

Gelesen: Ich habe das Buch „Thymian und Steine“ zu Ende gelesen und werde es noch ausführlich hier besprechen. Das lohnt sich nämlich!

Geschmunzelt hab ich über die Julenisse bei meinem kleinen Dänen: Färben die doch einfach die Milch blau, oneinonein… (FOto: Kind 1)

048

Gesungen habe ich reichlich und vor allem (wen wundert´s) Weihnachtslieder. Der Renner in diesem Jahr ist der Rap vom Weihnachtsmann…. Folgender Chor ist allerdings nicht meiner…

Gefunden  Diese  10 Thesen zur Vergebung von der Luxemburger Kommission „Justitia et Pax „(aus einem alten „Andere Zeiten Adventskalender“) – da kann ich lange drüber nachdenken und habe sie mir deshalb an die Pinwand gehängt…

10 Thesen zur Vergebung

  1. Vergebung kann ein langer Prozess sein.
  2. Vergebung ist nicht von einem Geständnis abhängig.
  3. Vergebung erfordert keine übereinstimmende Auffassung von der Vergangenheit.
  4. Vergebung bedeutet, von meinem natürlichen Recht auf Rache loszulassen,beziehungsweise: Vergebung ist die beste Rache …
  5. Vergebung bedeutet nicht, vergessen.
  6. Vergebung bedeutet, das Unrecht nicht immer wieder zur Sprache zu bringen.
  7. Vergebung bedeutet nicht, das Verhalten einer anderen Person zu entschuldigen.
  8. Vergebung bedarf vorab einer Entscheidung.
  9. Vergebung bedeutet nicht unbedingt, erneut zu vertrauen.
  10. Vergebung ist Voraussetzung für Neuanfang.

 

Geschrieben:  den ersten Stapel Weihnachtspost – grade das richtige an einem verregneten zweiten Advent. Und natürlich schon ein bisschen gepackt…045

Gestrickt: immer heiter weiter an Socken…047

Geschaut habe ich aus dem Fenster und gleich beschlossen: Schweinewetter – drinnen bleiben.

044

Macht´s euch schön, je schlechter das Wetter, desto gemütlicher ist es schließlich drinnen! Und nehmt euch einen Lebkuchen, bitteschön!

007

 

Werbung

7 Gedanken zu “Wochenrückblick 49/2014

  1. Blaue Milch igitt, igitt.
    Der Rap ist Klasse, kannte ich noch nicht.
    Ah ja, schon Weihnachtsgeschenke, alles klar. So langsam muss man wohl anfangen.
    Deine herzigen Schweine-Kerzenhalter sind ja cool.
    Eine gute zweite Adventswoche
    Bärbel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s