Gelesen: Ich habe das Buch „Thymian und Steine“ zu Ende gelesen und werde es noch ausführlich hier besprechen. Das lohnt sich nämlich!
Geschmunzelt hab ich über die Julenisse bei meinem kleinen Dänen: Färben die doch einfach die Milch blau, oneinonein… (FOto: Kind 1)
Gesungen habe ich reichlich und vor allem (wen wundert´s) Weihnachtslieder. Der Renner in diesem Jahr ist der Rap vom Weihnachtsmann…. Folgender Chor ist allerdings nicht meiner…
Gefunden Diese 10 Thesen zur Vergebung von der Luxemburger Kommission „Justitia et Pax „(aus einem alten „Andere Zeiten Adventskalender“) – da kann ich lange drüber nachdenken und habe sie mir deshalb an die Pinwand gehängt…
10 Thesen zur Vergebung
- Vergebung kann ein langer Prozess sein.
- Vergebung ist nicht von einem Geständnis abhängig.
- Vergebung erfordert keine übereinstimmende Auffassung von der Vergangenheit.
- Vergebung bedeutet, von meinem natürlichen Recht auf Rache loszulassen,beziehungsweise: Vergebung ist die beste Rache …
- Vergebung bedeutet nicht, vergessen.
- Vergebung bedeutet, das Unrecht nicht immer wieder zur Sprache zu bringen.
- Vergebung bedeutet nicht, das Verhalten einer anderen Person zu entschuldigen.
- Vergebung bedarf vorab einer Entscheidung.
- Vergebung bedeutet nicht unbedingt, erneut zu vertrauen.
- Vergebung ist Voraussetzung für Neuanfang.
Geschrieben: den ersten Stapel Weihnachtspost – grade das richtige an einem verregneten zweiten Advent. Und natürlich schon ein bisschen gepackt…
Gestrickt: immer heiter weiter an Socken…
Geschaut habe ich aus dem Fenster und gleich beschlossen: Schweinewetter – drinnen bleiben.
Macht´s euch schön, je schlechter das Wetter, desto gemütlicher ist es schließlich drinnen! Und nehmt euch einen Lebkuchen, bitteschön!
Blaue Milch igitt, igitt.
Der Rap ist Klasse, kannte ich noch nicht.
Ah ja, schon Weihnachtsgeschenke, alles klar. So langsam muss man wohl anfangen.
Deine herzigen Schweine-Kerzenhalter sind ja cool.
Eine gute zweite Adventswoche
Bärbel
Diese zehn Thesen sind genau das richtige, um innerlich eine Weile darauf herum zu kauen… Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen Adventssonntag! 🙂
Ich kaue immer noch… Ist wohl was fürs Leben… Einen schönen dritten Advent für dich!
Hui, die 10 Thesen haben es in sich – die muss ich mir noch ein paar mal durchlesen? Vor allem im passenden Moment? Einen schönen 2. Adventsabend für dich und liebe Grüße
Ja, bei diesen Thesen fallen einem gleich so ein paar Situationen ein, bei denen man sie gut lesen sollte. Einen schönen 3. Advent (echt schon…)
Blaue Milch, die sieht echt verboten aus.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich werde mich dann also auch schon mit der Weihnachtspost beschäftigen.
Liebe Grüße
Barbara
Ich würde diese Milch auch nicht trinken, aber die kleinen Dänen haben damit kein Problem…