Draußen stürmt es, begleitet von unvermittelt aber dafür heftigen einsetzenden Schauern. Irgendwie Herbst. Doch ich klage nicht, eigentlich ist das auch mein Wetter. Und schließlich hatten wir hier im Norden 5 Wochen Sommer im Stück. Wahnsinn, wie schnell die Zeit verrannt ist…
GEradelt sind wir 10 Tage lang an der Werra und anderen kleinen kleineren Flüssen.
GElesen habe ich „Als wir unsterblich waren“ auf meinem Lesegerät. Für Radtouren ist das übrigens eine supertolle weil platzsparende Sache. Dieses Buch spiegelt deutsche Geschichte über das ganze letzte Jahrhundert wider. Absolute Empfehlung!
Hier der Link zu einem Interview mit der Autorin Charlotte Roth.
GEsehen habe ich die 4. Staffel von Downton Abbey. Diese englische Serie mag ich sehr. Ist allerdings auch die einzige, die ich wirklich gucke. Früher war´s noch mal Lindenstraße, aber da bin ich schon seit 10 Jahren raus …
GEhäkelt habe ich endlich auch mein Känguru. So etwas sollte in keinem Haushalt fehlen …
GEhört habe ich auf langen Autofahrten „Das hohe Haus“ von und mit Roger Willemsen. Genial, aber auch anstrengend!
GEschwommen bin ich in diesem Sommer in vielen Seen, auch in Flüssen und in der Ostsee. Aber NICHT in der Nordsee, das geht eigentlich gar nicht. Ob ich es noch schaffe?? Sehr weit ist von uns ja nicht bis zu einer Badestelle….
GEgessen haben wir in dieser Sommerzeit auch ziemlich lecker (und reichlich…) naja, man muss ja für den Winter vorsorgen!! Hier Antipasti:
GEpackt und GEräumt habe ich auch in meinem Arbeitszimmer. Morgen geht es schließlich im Land zwischen den Meeren wieder los
Eine schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch!
Dass ihr an der Werra und anderen Flüssen geradelt seid, war ja inzwischen klar. Ganze 10 Tage, meine Hochachtung!
Gelesen habe ich auch mal wieder: Die Analphabetin, die rechnen konnte. Der Nachfolger vom 100-Jährigen, der aus dem Fenster stieg und verschwand.
Diese Neue habe ich auch genau so in einem durchgelesen, sozusagen.
Downtown Abbey sagt mir so gar nichts – als Film.
Das Känguru ist einfach süüüß.
Klar, dass im Urlaub gut gegessen wird, lach.
Heute haben wir mal trockenes Wetter, soll erstmal so bleiben, hoffe ich.
Also geht’s gleich raus.
Ihr Glücklichen, 5 Wochen Sommer 🙂 Hier war er immer mal für 1-2 Tage da. Ich habe mich lange gegen ein Lesegerät gewehrt und jetzt bin ich total davon begeistert. Da kann man prima nachts lesen, wenn der Schlaf mal wieder auf sich warten lässt oder der Körper die Nacht um 4 für beendet erklärt. Dein Känguru ist total bezaubernd❤️
Liebe Grüße
Sabine
Da habt ihr richtig Glück gehabt mit dem Ferienwetter, wenn 5 von den 6 Wochen Sommer war. Da haben die Baden-Württemberger und die Bayern gerade ziemlich Pech.
Einen guten Start ins neue Schuljahr
Bellana
Das Känguruh ist ja hinreissend niedlich! 🙂
Komm gut in die neue Woche!
Gefällt mir, Dein Rückblick samt Bildern. Was kann das Känguru denn? Dekorieren?
Danke Ruthie! Das Känguru kann NIX. Ich denke es wird ein Enkelspielzeug…
Sehr süß!
Nordseebaden muß ich wohl dieses Jahr definitiv abhaken… wir wollten eigentlich diese Woche noch mal, aber erstens zu kalt und zweitens rauben mir gerade ein kranker Zahn und das Arbeitsamt viel Zeit. Und Samstag geht es ja schon los. Das Kängeru ist klasse, dazu müßtest Du jetzt das hier lesen: http://www.marcuwekling.de/werke/#die-kaenguru-chroniken… sehr sehr witzig.
Guten Start ins neue Schuljahr!
Einen tollen Schulstart wünsche ich Dir.
Ich finde auch, dass ihr da oben im Norden Euch nicht beklagen könnt, was den Sommer anging. 😉
LG