Ein Besuch in Büdelsdorf lohnt sich. Das hört sich jetzt nicht so an, man denkt gleich an so eine verschlafene Kleinstadt hinterm Deich/ hinterm Kanal…. Aber dort gibt es die sogenannte Carlshütte.
Nach der endgültigen Stilllegung des Industriebetriebes im Jahr 1997 hat sich
das „Kunstwerk Carlshütte“ mit seinen unterschiedlichen Spiel- und Präsentationsstätten zu einem besonderen Ort für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen entwickelt. Besonders die NordArt zieht jedes Jahr 10000e von Besuchern an. Also – falls ihr mal auf dem Weg ins Sommerhaus nach Dänemark oder auf eine der nordfriesischen Inseln seid, fahrt einfach mal nach dem Kanal ab, Richtung Büdelsdorf. Kunstwerk Carlshütte ist ausgeschildert.
Wir haben eine Führung mitgemacht, was das Verständnis für die Kunstwerke und auch die Absicht , die hinter bestimmten Exponaten steht, für mich deutlicher macht. Bei vielen Exponaten konnte man übrigens mit Hilfe des „Quickscans“ (ihr wisst schon, diese komischen viereckigen schwarz- weißen Dinger) noch mehr über Künstler und Werk erfahren, fand ich gut!
Hier nun ein kleiner Zusammenschnitt. In die genormte „Muttibackform“ mit dem Kleidchen passte ich übrigens nicht rein – aber wer will das schon???
Bei uns regnet es heute Bindfäden, das hatten wir den ganzen Sommer nicht und so bietet sich die Gelegenheit ein bisschen Büroarbeit zu machen und an meinem Häkeltierchen weiter zu arbeiten. Habt einen schönen Sonntag!
Das ist die Stelle an der ich zugeben muss, mit den Pixelbildern noch nie gearbeitet zu haben. Vielleicht wird es langsam Zeit, sich das auch mal zu erschließen.
So, so „Deine Mudda“ war Dir ne Nummer zu klein. Okay, dann muss der Vadda eben herhalten 😉
Einen App für diese Quikscan-Dinger habe ich noch nicht.
Die Weiße Pralle, die gefällt mir, lach.
Du passt doch ziemlich gut da rein.
Ja, aber es ist die „Vati _Form“ Mutti ist links daneben…
Ach so, ok
Sehr interessant und vielseitig, diese Ausstellung – würde mir auch gefallen.
LG Sabine
Ich glaube, diesen Sommer schaffen wir das nicht mehr, aber es ist mal eine Idee, falls wir mal wieder überlegen, wohin des Weges. So weit ist das ja auch nicht von Hamburg weg
Pingback: Coole Blogbeiträge 34/14