GEstrickt habe ich fleißig am nächsten Paar Socken…
GEsungen habe ich Weihnachtslieder, manche hängen mir schon aus dem Ohr raus…
GEgessen habe ich sehr leckeren Gänsebraten in der friesischen Traditionsgaststätte
GEflucht habe ich während eines Telefonats – dieses Bildchen ist dabei (ganz aus Versehen) entstanden. Ob ich es mal meinem Psychologen zeige?
GEschrieben habe ich meine Weihnachtspost – fast fertig…
GEhört habe ich diese geniale CD (Geschenketipp!)
Die King´s singers haben doch immer wieder tolle Ideen – diesmal mit dem Oboisten Albrecht Mayer.
GEmerkt habe ich, dass sich das Akku ab einem bestimmten Alter (sozusagen meinem) nicht so schnell wieder auffüllen lässt
(das einzige, was hier noch „on“ ist, ist mein Lichterkettenschmuck…)
GEfreut habe ich mich, dass Kind Zwo hier so gut gearbeitet hat und nun wieder für eine Woche ins Dänenland entschwunden ist… Dafür bin ich allerdings schon in Herrgottsfrühe mit ihm zum Bahnhof nach Padborg gefahren…
GEfreut habe ich mich über liebe Weihnachtspost, z.B. von Nelja
Ich wünsche euch einen gemütlichen 3. Advent!
Oh, die Socken sind ja schön!
Viele Grüße!
Die Socken sind toll, und sonst war es wohl sehr bewegt.
Wenigstens die Lichterkette brennt. Lach.
einen schönen dritten Advent auch
Wo fang ich an: Die Socken finde ich klasse. Sie haben ein wunderschönes Muster.
Das Weihnachtsgedudel mag ich auch nicht mehr hören, aber dem kann man ja abhelfen, wenn das Radio aus bleibt. Dein Cartoon erinnert mich an eine Zigaretttenwerbung aus früheren Zeiten. Die Weihnachtspost hätte ich fertig, wenn ich beim Basteln richtig abgemessen hätte. Jetzt fang ich noch mal von vorne an.
Mit dem Akku, das kann ich bestätigen, das dauert länger. Liegt aber vielleicht auch daran, dass er vor Weihnachten über Gebühr belastet wird.
Hab eine schöne Zeit!
LG Sabine
Liebe Rana,
deine Zeichnung finde ich fantastisch 🙂 Da lässt es sich wundervoll drüber pychologisieren 😉 Geballte Fäustchen. Zappelt da Rana? Und wer hat hier die SChlinge um den Hals gelegt?
Am besten schnell weiterstricken an den tollen Socken. Ich habe mir sagen lassen, stricken entspannt ungemein.
Ich lade auch gerade Akkus und genieße seit vorgestern Nacht wieder die eigene Wohnung. Weihnachtskarten schreibe ich keine und auch sonst lasse ich es ruhig angehen und freue mich, das wir uns am 24. in Meck-Pomm mit Freunden treffen und sicherlich einen sehr schönen Heiligabend haben werden.
Die Socken sind klasse…. ich krieg mein Paar, das ich auf den Nadeln habe, wohl nicht mehr fertig. So sehnsüchtig die Freundin auch drauf wartet
Socken stricke ich auch gerade, als Erholungsstrickzeug von einer halbfertigen Jacke. Gatte braucht Nachschub für die Füße. Und ja, der Akku lädt sich von Jahr zu Jahr langsamer auf. Ich weiß wovon ich rede ;)). Aber das ist dann einfach so. Dir eine streßfreie Woche. LG Margarethe
Jaja, und mein Sohn hatte mal einen Eintrag, weil er so ein ähnliches Bild im Matheheft der zweiten Klasse hatte. 😀
Die Schafwollsocken habe ich noch vor der Kälte fertig bekommen. Mit der Weste schleift es ganz schön.
Liebe Grüße von der Gudrun