Schon als Kind war ich auf irgendeine komische Weise fasziniert von besonderen Momenten. Immer wieder versuchte ich mir, kleine Situationen einzuprägen, die ich nie mehr vergessen wollte. Ich erinnere mich bis heute z.B. an so einen „Merkichmir – Moment“, als das örtliche Laternelaufen mit einem gemeinsamen Lied rund um die Dorfeiche endete.
Auch das Drücken des erhitzten Bügeleisens an die Tür der „Kammer“ gehört zu solchen Momenten… das Muster befand sich übrigens noch beim Verkauf des Hauses fast 50 Jahre später dort.
Mir Momente einzuprägen, die für mich eine besondere Bedeutung haben, das versuche ich bis heute. Manchmal fällt es mir schwer diese kleinen Situationen oder Bilder zu erkennen, ein Ohr oder ein Auge für sie zu haben. Zu schnell rast der Alltag vorbei -und wird immer schneller.
Aber gestern morgen gab es mal wieder so einen Moment … Die inzwischen erwachsenen Kinder mit dem Enkel bei uns im Elternbett, mitsamt Spielzeug, Zeitung und Büchern – das merk ich mir!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit mindestens einem schönen Moment zum Merken!
Es ist wirklich genial ein solcher Moment, so etwas fasziniert mich auch. Noch ein schönes Wochenende und weiter schöne Momente mit den Enkeln und Kindern 🙂
Ganz herzlichen Dank, ich sammle!
Schön!
Da ist mir jetzt ganz spontan beim Lesen dies hier eingefallen:
Wie genial, das kannte ich noch nicht. Ganz herzlichen Dank, liebe Margot.
Ja, einfach nur schön!
Lieben Gruß + schönes Wochenende!
Sabine
Mit Film und Foto halten sich besondere Erinnerungen wahrscheinlich besser lebendig als ohne. Wenn ich mir überlege was ich mir aus der Familienzeit alles über die Kinder merken wollte und wie wenig geblieben ist, ohne digi und co. Aber die wirklich besonderen Momente im Leben sollen ja im Alter wie von Geisterhand ganz von selbst wieder auftauchen. Bei mir fängt das schon an, obwohl ich mich soo alt noch gar nicht fühle 🙂
Bei mir auch… schon fast unheimlich 🙂