Berge …

Nach dem Urlaub ist es doch immer das Gleiche: Zuviel Arbeit und zu viele Kilos….

Die letzte Woche habe ich irgendwie vorwiegend an meinem Arbeitsplatz verbracht und dort mit voller Kraft gegen die Entstehung von Papierbergen gekämpft.  Gleichzeitig hatte ich mir vorgenommen, die Entstehung von Fettbergen am eigenen Körper, durch den Versuch „low carb“ zu essen, zu verhindern.

Im Klartext: 3 Kilo Urlaubsspeck sollten gerne in der Versenkung oder sonstwo verschwinden. Das tun sie jedoch ab einem bestimmten Alter besonders ungern, kann man ja auch verstehen. Wo sollen sie denn auch hin?

So hatte ich großes Glück, dass unsere örtliche Bücherei gerade dieses Buch im Regal hatte

:

Kurz zusammengefasst: Kaum Kohlenhydrate und wenn, dann gute – also Vollkorn und so… Nur hochwertige  Fette, wie z.B. Nüsse,  und viel Eiweiß. Heute Mittag gab es nach dem Schwimmen ein Käseomelett aus diesem Buch, leider habe ich es nicht fotografiert, sah sehr gut aus und war einfach und lecker.

Auf jeden Fall hat sich ein Kilo schon verflüchtigt und ich werde weiter an den restlichen arbeiten…

Zur Belohnung habe ich selbst leckere Bountys nach diesem Rezept gemacht, die sind nämlich mit dunkler Schokolade, Kokosflocken und Kokosmilch „sehr“ gesund und außerordentlich lecker.

003 006

Auf dem Foto sehen sie etwas lila aus, sind sie aber nicht… Derartig gestärkt werde ich jetzt meinen Haushalt auf Vorderfrau bringen, die Sonne scheint, die Wäsche kann raus!

Werbung

15 Gedanken zu “Berge …

  1. Die sehen lecker aus diese Bountys!
    Da sagst du was wegen der Kilos, ich plane allerdings schon ab Montag (3 Wochen vor!! dem Urlaub) eine kleine Diät wieder zu starten, damit ich im Urlaub ungehemmt schlemmen kann.
    Dir wünsche ich einen guten Erfolg!

  2. Ich habe den Kampf gegen die Kilos schon seit etlichen Monaten endgültig aufgegeben, meine Waage entsorgt, und lebe jetzt gemäß dem Motto: Ist die Figur erst ruiniert, lebt sich’s frei und ungeniert! 😉

  3. Ich ernähre mich seit mehreren Jahren Low Carb (nach der LOGI-Methode) Ich habe damit sehr gut meine – durch eine Schilddrüsen-Erkrankung – zugenommenen Kilos wieder abgenommen und habe die Gewichtsabnahme auch gehalten. Allerdings sollte man das schon als langfristige Ernährungsumstellung und nicht als Diät sehen, denn sonst sind die Kilos wieder ruckzuck drauf. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Freude mit der neuen Ernährungsweise.
    Liebe Grüße
    Sabine

  4. In LILA sehen sie so komisch aus, daß sie nicht zum übermäßigen Naschen einladen ! Kämpfe jetzt noch mit 2 Kilo und der Urlaub in einem sehr schönen Hotel mit Superküche kommt erst noch!! Viel Erfolg dir! LG Margarethe

  5. Ich nehm mir schon seit Wochen vor, abends auf Kohlenhydrate zu verzichten. Manchmal klappt es. Manchmal führt es dazu, dass ich mir nachmittags – um nicht zu „verhungern“ – noch einen Kuchen oder ein Eis gönne. Wodurch ich natürlich im Ergebnis kein Kilo verliere. Berichte mal weiter, wie es Dir mit Low-Carb so geht, würde mich interessieren. Vielleicht ist das ja auch was für mich.
    Lieben Gruss von Sabine

  6. Die Bountys sehen ja lecker aus 🙂 .
    Die Schwierigkeit mit dem Abnehmen kenne ich auch. Ich lasse abends die Kohlehydrate und jeglichen Alkohol weg, das klappt ganz gut und das Abnehmen somit auch.

    Mit den Bergen von Papier kämpfe ich noch, aber Sonntag abend will ich fertig sein.

    LG und ein schönes erstes Wochenende nach Schulbeginn,
    Anna-Lena

  7. Und ich dachte schon bei Instagram: Lilane Bountys???? ;O)

    Ich habe schon lange keine Waage mehr, aber ich merke es an der Hose und auch ich habe in diesem Urlaub zugelegt. Zuviel Ruhe ist halt doch nix. Bei mir hat sich FDH bewährt und natürlich die Arbeit. Die Hose sitzt schon nicht mehr so stramm.

    LG und viel Erfolg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s