Da ich einige Kilometer im Friesenland herumfahre, benutze ich normaler Weise unser „großes“ Auto. Der Gatte hingegen fährt mit der alten Quietschgurke. Sie ist zwar noch gut im Lack, aber ansonsten … Der freundliche Schrauber, der immer noch alles aus der Kiste rausholt, sagte neulich: „Also, allmählich solltet ihr mal an ein neueres Modell denken.“ Dabei ist das gute Teil doch erst 23 Jahre alt und stammt noch aus Opas Erbmasse…
Heute nun brauchte der Gatte für einen Fahrradtransport den „Großen“ – er hatte auch schon den Fahrradträger draufmontiert. Allerdings hatte er nicht mit mir gerechnet. Ich, als bekannter Trott – Trottel fuhr natürlich am frühen Morgen ( Gatte noch selig schlummernd) los und lehrkörperte so den Vormittag herum. Erst als ich nach getaner Tat auf mein Auto blickte, fiel es mir auf: Dachgepäckträger? War da was mit ….Auto tauschen? Schei…
Tja, dann …aber das kann doch jedem mal passieren? Oder?
Ansonsten noch eine kleine Sommerdrink – Empfehlung: Etwas Johannisbeersaft ins Glas, Eiswürfel und etwas Zitrone drauf… das zischt.
Allerdings zieht es hier gerade zu und abendliche Gewitter sind angesagt!
Ich hoffe, der Gatte hat Dir verziehen. Hier zieht es auch gerade dunkel am Himmel auf… aber ich habe ja mein Buch und mein Gatte wird heute abend als Single ins Kino gehen, während ich gemütlich auf dem Sofa mein Buch weiterlese, das so gut ist, wie es der kurze Eindruck während der Lesung von Christoph Lütgert versprach.
Das Buch habe ich schon notiert, der Gatte hat auf eine schnelle Scheidung verzichtet…
Könnte mir locker auch passieren! Der Sommerdrink macht auch optisch einiges her.
LG Sabine
Das tröstet mich doch, dass ich nicht alleine dastehe 😉
Bei wir würde da auch nur ein Erinnerungszettel am Flurspiegel helfen.
Grüßle Bellana
Ich hab´mir jetzt auch einen Zettel hingelegt, also morgen ein neuer Versuch…
Leckerer Sommerdrink!
Dein lieber Mann wird dir wohl verziehen haben oder? 🙂
Ich habe ihm auch ein Lieblingsessen gemacht: Gefüllte Paprika!
Na da hätte er dir das und sicher noch viel mehr verziehen oder?
Wenn ich mir unbedingt etwas merken muss, dann notiere ich das mit einem dicken Filzstift auf den großen Spiegel im Flur. 😉
Ich bin sehr froh, daß dein Liebster dir so schnell verziehen hat. 🙂
Danke für den Tipp mit dem Sommergetränk. Der kam gerade richtig.:)
Gruß von der Gudrun
In diesem Falle hilft nur noch eine tiefe Demutshaltung und ein Verwöhnprogramm als Wiedergutmachung. 🙂 – Aber wenigstens hast Du ihm sein Fahrrad gelassen, wenn Du ihm schon den Fahrradständer weggenommen hast. Ich hoffe es ist alles wieder gut.
Dein Drink macht durstig beim anschauen.