Wie schön, dass hier so ein paar Wolken aufziehen – man ist dann ja nicht mehr „gezwungen“ sein Leben draußen zu verbringen ( 😉 )…
Nein, man kann dann heute Nachmittag gemütlich mit Strickzeug das Endspiel der Fußball – EM im Fernsehen anschauen. Ja, WIR sind im Endspiel, gegen Norwegen!
Außerdem ist unser entzückendes Enkelkind zu Besuch und hält uns mit Höhle bauen, Fahrrad fahren und Vorlesen auch ganz schön auf Trab. Ein netten „Naschteller“ bekam ich aus Dänemark mitgebracht.
Apropos Vorlesen: Wenn jemand eine Quelle weiß, wo man die deutschen Bücherausgaben von Totte oder Lotte (auf deutsch hieß sie Karin) zu normalen Preisen erwerben kann (und nicht für 29 Euro oder so…) bitte Bescheid sagen! Leider werden die Bücher dieser schwedischen Autorin wohl in Deutschland nicht mehr aufgelegt.
Und so sieht´s aus hier:
Das Endspiel der Fußball-Damen werde ich mir eher nicht anschauen, ich hab’s nicht so mit dem Kicken – dafür aber heute Abend dann das Finale des Darts-Worldcup auf Sport1. 😉
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen ganz wundervollen Sonntag!
Nachdem wir gestern den Geburtstag einer Freundin bei 37 Grad auf der Terrasse gefeiert haben, bleiben wir heute im Haus (es sind draußen schon wieder 33 Grad). Daher werden wir uns wohl das Fußballspiel anschauen.
Ich wünsche mir dringend ein abendliches Gewitter, wenn es geht aber bitte ohne Hagel.
Grüßle Bellana
Irgendwann ist es echt zu viel! Das Spiel haben wir gesehen – und hat Spaß gemacht!
Über den Verlauf des Fußballendspieles haben mich Gartennachbarn lautstark auf dem Laufenden gehalten. 😀 Jetzt bin ich froh, dass es ordentlich geregnet hat und ich am Schreibtisch nicht zerfließen muss.
Meine Tochter ist unterwegs in den Norden, ihren Freund zu besuchen. Sie werde ich die ganzen Semesterferien nicht sehen. Ich will mal nicht meckern, bald ist sie ja wieder hier (und ich kann mich wieder mit in die Uni einschleichen :D)
Gruß von der Gudrun
Es soll ja wieder sehr heiß werden am Wochenende. Da wird deine Tochter den Norden lieben!
Deinen Post mit Enkelkind und allem anderen ist so hübsch. Und deine Anmerkung, man ist nicht mehr gezwungen, draußen zu sein, fand ich herrlich. Ich halte es nämlich genau so: Den hierzulande kurzen Sommer „nutzen“ um sich im Herbst „keine Vorwürfe machen zu müssen“. Wir hatten zwei (warme) Regentage. Ach war das schön. Hab gleich mal eine Blogrunde gemacht. Zum Wochenende wirds wieder wärmer und dann hab ich auch eine Woche Enkelkind (9). Ich höre schon die Frage „und was machen wir jetzt?“. Liebe Grüße Margarethe
Immer wichtig, ein paar gute Ideen in der Tasche zu haben. Bei uns reichen noch Spielplätze in der Nähe…