zufällig in meinem Leben noch mal im Lotto gewinne/ eine bislang unbekannte Erbtante aus Amerika mir einen Haufen Dollars vermacht, dann kaufe ich mir eine wunderschöne Wohnung in Hamburg – Wilhelmsburg und lade euch alle auf einen Umtrunk auf meine Dachterrasse ein. Versprochen! Ein paar geeignete Wohnungen gab es dort schon!
Wieso ich Wilhelmsburg jetzt so gut kenne (naja, etwas übertrieben, sagen wir mal, einen so guten Eindruck dieses Stadtteils gewonnen habe)? Tja, da braucht es eine so perfekte Führerin wie Frau Momo, die auch glatt noch die Gäste mit dem Fahrrad vom Schiffanleger abholt und sie dann über wunderschöne Wege zu allen interessanten Plätzen führt. Wow!
Zwischendurch gab es eine kleine Stärkung, bei der auch Herr Momo netterweise vom Dienst angesaust kam:
Da vergaß man doch glatt die mollige Wärme und kletterte sogar auf den alten Energiebunker (okay, es gab einen Fahrstuhl), um den Stadtteil mal von oben auf sich wirken zu lassen.
Lobend sei auch zu erwähnen, dass Frau Momo sich auch aufgrund des etwas drolligen Sonnenschutzes des Gatten – er trug in Ermangelung seiner Schirmmütze mein knallgrünes Tuch elegant um den Kopf gehüllt – nicht aus der Fassung bringen ließ.
Ich hätte da auch ein Foto, mit passendem grünen Kleid unser Führerin, aber der Gatte hat es nicht freigegeben… Auf der „Internationalen Gartenausstellung“ waren wir am Abend auch noch, aber das ist nicht so meins. Oder war es einfach nur zu warm?
Nachdem wir also gestern diese größte Flussinsel Europas erkundet haben, ging es heute mit dem Rad auf einen vielfältigen Wochenmarkt in der Isestraße, vorbei an der Außenalster….
und wie zufällig führte der Rückweg vorbei an dem Geschäft, das ich schon lange zur Ergänzung meiner Bekleidung besuchen wollte. Dass die nun auch schon Herbstware im Angebot hatten, führte zu weiteren Schweißausbrüchen und dem Kauf eines herbstlichen Wollpullovers. Inzwischen hatte das Thermometer die 30°C überschritten und wir freuten uns auf die Klimaanlage in unserem Auto.
Nicht so erfreulich war der Stau vor dem Nord – Ostsee – Kanal (dort müssen plötzlich Reparaturen durchgeführt werden, damit die Brücke nicht zusammenbricht) und wir durften 90 Minuten damit verbringen, im Schneckentempo über besagte Brücke zu schleichen. Also Warnung an alle Urlauber, am besten ihr schwimmt über den Kanal!
Aber Hamburg: Immer wieder gerne!
PS: Übernachten kann übrigens wirklich zentral und gut in der Jugenherberge „Auf dem Stintfang„.
Tja, Wilhelmsburg ist schon eine Reise wert, nicht wahr?
Ganz bestimmt!!
Schade, das Photo in grün hätte ich ja gerne gesehen 🙂 Es war uns eine Freude, Euch zu Gast zu haben und wo der Laden mit den Pullovern ist, verrätst Du mir dann mal so, ja? Schön, das es Euch gefallen hat. Wir halten ein Auge auf die Wohnung, das die nicht anderweitig verkauft wird.
Das mit dem Foto wird sich wohl machen lassen 😉
Was für schöne Bilder, Rana!
Ich schreib schon mal die Kaffeeeinladung auf einen Kalender 🙂
und ich such verstärkt nach der Erbtante 😉
Auf das du fündig werdest!
Sehr toll! Vielleicht finde ich ja auch eine geeignete Stadtwohnung für uns. Ich fange schon mal an zu sparen….
Das wäre doch zu nett, so eine kleine Bloggerenklave!
Jaaaa, kommt nur alle her. Fände ich klasse 🙂
Herrliche Eindrücke! 🙂
Daß Wilhelmsburg die größte Flußinsel Europas ist, wusste ich bislang noch gar nicht. Ich sag’s immer wieder gerne – Bloggen bildet. 😉
Genau, nur deshalb bloggen wir doch! 🙂
ts ts…. dabei habe ich das schon sooft erwähnt… so liest Du also unsere Beiträge
Du wirst sie ja hoffentlich auch bald kennenlernen 😉
Vor kurzem habe ich einen Supergewinn beim Lotto eingestrichen. Reservier die Wohnung doch mal für mich. Also, ich hatte da VIER Richtige und es gab dafür 5,23€ – reicht das? 😉
(ich als drei Mal im Jahr Lotto-Spielerin, dachte eigentlich an mind. eintausend 😦 ) Ich glaube eine unbekannte Erbtante ist realistischer um an Geld zu kommen.
Das grüne Kopftuch an Herrn Momo hätt ich zu gerne gesehen.
Das grüne Kopftuch trug der andere Gatte, nicht meiner 🙂
Hamburg immer wieder gerne – und UNBEDINGT zumindest mit Tipps von jemand der sich aus kennt (Hab damals Kikilottas Tipps abgegrast und war höchst zufrieden). Wie gut, dass es Blogger gibt, die man befragen und besuchen kann … ist immer schön für beide Seiten, die Besucher und die Besuchten.
Grüße! N.