Nach einer Idee von Tabea zeige ich jeden Monat einen kleinen Ausschnitt aus unserem Garten. Nicht immer stehe ich genau am gleichen Fleck, mal halte ich die Kamera etwas höher, mal etwas schräg…
Jetzt sieht diese Stelle bei allerbestem norddeutschen Sommerwetter so aus:
Das „wilde“ Gras gedeiht recht gut und ist ein schöner Blickfang im Garten.
Wir genießen jede Stunde bei diesem Traumwetter! Leider wird es zunehmend schwül, irgendwann wird das Gewitter kommen…
Zum Vergleich hier einmal alle Monate chronologisch:
Faszinierend!
Was fuer eine nette Idee! Es ist schoen, zu sehen, wie sich der Garten mit den Jahreszeiten aendert.
Ui, was für ein Unterschied!
Danke für den Tipp mit dem Blumenstrauß.
Das wilde Gras ist ja rasant gewachsen, es sieht schön aus und die Veränderungen sind gigantisch.
Die Natur in den verschiedenen Jahreszeiten zu beobachten hat echt was Faszinierendes. In einem Land ohne deutlichen Jahreszeitenwechsel würde ich gar nicht gerne leben … Bei uns hier in Süddeutschland ist übrigens alles vertrocknet, egal, wie viel man gießt! 1001 Grüße von Lucys Frauchen
Nein, nein, Schnee will ich gar nicht sehen, liebe Rana. Im Moment leide ich zwar einwenig an der Hitze, aber ich tue es irgendwie gern.
Da sind ja nun schon einige Bilder zusammen gekommen, gell. Interessant, wie sich dein Garten von Monat zu Monat verändert.
Meine Tochter kommt nun doch nicht zu euch in den Norden. Sowohl die Uni Hamburg, als auch Kiel, können sie aufnehmen. Die Studienabläufe sind ganz anders als in Leipzig, so dass alles nicht zusammen passt. Hamburg hat wohl sogar Wartesemester angekündigt. Töchterchen wettert, und ich? Naja, ein bissel egoistisch bin ich schon. Am Sonnabend bezieht sie erstmal in Leipzig eine Studentenbude in Leipzig.
Liebe Grüße von der Gudrun
ja sehr schön, das gras! wie das scheinbar aus dem nichts gewachsen ist 😉 wird das dann gekürzt im winter? ach, das merke ich dann ja …
liebe grüße . tabea
Ja, so im November etwa wird es geschnitten.