Steigt das Thermometer auf über 25°C und das zudem noch über mehrere Tage, ist der Norddeutsche verwundert. Das kennt er so nicht und diese Hitze kann er auch nicht wirklich gut vertragen.
Der plietsche Einheimische stellt zudem schnell fest, dass alle bekannten und schönen Strände von zahlreichen Gästen überschwemmt werden. Das mag er natürlich nicht so gerne und so sucht er sich dann einen Platz am Wasser, der schwer zu finden ist und den er dann auch erst aufsucht, wenn auszuschließen ist, dass sich dort zu viele Menschen tummeln.
So sind auch wir mit unserer betagten Kühltüte (die Kühlbox ist zusammen mit Kind 2 in südliche Gefilde abgereist) zum abendlichen Baden und Picknicken an die Ostsee aufgebrochen. Leider taten das auch zahlreiche Quallen, unter ihnen auch die hinterlistigen Brandquallen. So war das Baden eher eine kurze Angelegenheit, aber der einmalige Blick auf die Förde und die vorgelagerten Ochseninseln war ein schöner Ausgleich.
Mann, was wohnen wir hier schön!
Wie schön, ein Picknick am Strand! 😀
Das ist halt der Nachteil, wenn man in einem Urlaubsgebiet wohnt. 😉
LG
Urlaub am Strand, den haben die Wenigsten vor der Tür. Aber die Quallen sind weniger schön. Genieße die letzten freien Tage.
LG Anna-Lena
So ein Picknick am Strand hat schon was!
Als Einheimischer hat man den Vorteil, dass man die einsamen Stellen kennt.
Wir als Fremde hier an der Ostsee können uns nur dem Pulk anschließen, an ein einsames Picknick ist nicht zu denken. Aber das Wetter ist fantastisch!
Lieben Gruss, ebenfalls vom Ostseestrand!
Sabine
Die Quallen sind da leider immer ein Problem. An der Kurischen Neerung sind dann keine mehr, aber dazu muss man ja erst auf die Fähre.
Wir sollten viel öfter mal mit Touristenaugen durch unsere Umgegend fahren. Dann sieht man, wie schön wir es eigentlich haben.
Grüße! N.
Ich beneide zur Zeit wirklich alle, die in der Nähe irgendeines Meers wohnen… wobei man inwischen ja sogar in die Elbe hüpfen kann. Ich bin da sehr unnorddeutsch. Ich liebe die Sonne und mir kann es gar nicht heiß genug sein 🙂 Jedenfalls hab ich den extra letztes Jahr angeschafften Sonnenschirm für den Balkon noch nie aufgespannt …. Ich freu mich auf Donnerstag.
Hi Rana, ich beneide Dich auch. Ist einfach eine wunderschöne Gegend, wo Du lebst. Dass Du keinen Bock auf Menschenmassen hast, kann ich sowas von nachvollziehen! Hier ist es eigentlich immer und überall überfüllt, gerade wenn das Wetter schön ist. Nur das mit den Quallen finde ich jetzt irgendwie doof…
Lg, Annemarie
Dem Englaender geht es zur Zeit genauso. Wir schwitzen hier in London bei ueber 30 Grad. Leider haben wir keinen Strand in der Naehe, hoechstens ein kuehles Bier am Themseufer 😉
ich hoffe ja das tolle Wetter hält noch eine Weile an bzw. ist Mitte August wieder genau so schön, da wir dann auf Amrum in der Sonne im Meer baden wollen… 🙂
So ein Erlebnis hatten wir mal auf Mallorca. Endlich ein Strand ohne Touris – Juhuuu!! Wir mussten dazu ca. 100 Höhenmeter überwinden und schwitzen wie die Blöden. Immer in der Vorfreude, da unten ist es wunderbar leer. Ja – es war leer der Strand. Das Wasser nicht.
Und bei euch dort oben weht meistens ein etwas kühlerer Wind. Hier bei uns werden bis zum Wochenende 34 Grad erwartet, das ist mir dann auch etwas zu viel, besonders wenn es dann auch noch schwül ist.
Grüßle Bellana