Buch der Woche 5/ 2013

Nun habe ich Ken Folletts Buch „Sturz der Titanen“ auf der langen Autofahrt zu Ende gehört, 930 Minuten.

Mit einigen Einschränkungen kann ich es wirklich empfehlen.

Die Geschichte ist sehr gut strukturiert. Personen verschiedener Nationalitäten, die irgendwie miteinander verbunden sind, erleben die Zeit des 1. Weltkrieges. Sie begegnen sich an verschiedenen Orten Europas, die russische Revolution kommt genauso vor wie furchtbare Kriegsszenarien in Verdun. Geschichte wird in diesem Roman durch handelnde Personen gut erklärt. Die Personen allerdings bleiben für mich leider etwas „flach“ und werden in einer sehr vereinfachenden „Schwarz – Weiß – Malerei“ beschrieben. Gerne wird der Satz verwendet: „Sie warf sich ihm in die Arme…“ (Probiert das „Werfen“ doch mal mit dem Ehegatten aus ;-))

Aber dennoch: Ein echter Hörspaß und 4 Sterne ****

Werbung

12 Gedanken zu “Buch der Woche 5/ 2013

  1. Ach, doch, das kenne ich, das habe ich gelesen, und fand es teilweise auch sehr schwarz-weiß gemalt… Ken Follett’s „Pfeiler der Macht“, das ist das Buch, welches ich bereits mehrmals angefangen hab‘, aber nie über die ersten ca. 30 Seiten hinaus komme. 😉

  2. Außer den Säulen der Erde hab ich von K.F. noch nichts gelesen, das aber war faszinierend.
    Das mit dem Werfen probier ich lieber nicht aus, da braucht er anschließend einen Arzt.
    Lieben Gruss von Sabine

  3. Ken Follett – ich habe, glaube ich wenigsten, nur die Säulen der Erde gelesen. Das aber gerne und wohl auch ein zweites Mal…

    Ich lese grad sehr viel – nur eben nicht das, was andere grad lesen. Viel melancholisches, aber auch heftig verrücktes. Z. B. Donald Duck in englischer Sprache. Ziemlich bekloppt, Denk ich mir dann und mach trotzdem weiter.

    • Ich finde, dass man wirklich das lesen sollte, was einem im Moment gefällt… und nicht, was einem die Bestsellerlisten vorschreiben!Aber Micky Mouse auf Englisch habe ich noch nie versucht…

  4. Follett beschreibt ja gerne immer die gleichen Frauen- oder Männer-Archetypen. Dennoch lese ich die meisten Bücher von ihm gerne, weil er (und sein Team) sehr gut recherchiert. Sturz der Titanen habe ich mir ja auch schon angehört und war ziemlich begeistert.
    Ich werf mich jetzt meinem Mann in die Arme ..
    LG
    Sabienes

  5. Ich habe das Hörbuch beim Bügeln und Nähen gehört, Irgendwann haben mich die ‚breiterzählten Männerträume‘ nur noch genervt. Fand es schade für die Geschichte.
    LG
    Christine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s