GEbacken: Zwei Kuchen aus einem Teig,nämlich einen gedeckten Apfel und einen Pflaumenstreuselkuchen. Die Idee kam mir allerdings erst, als ich feststellte, dass ich zu wenige Äpfel habe für diese Teigmenge habe. Im Gefrierer fand sich noch ein Beutel Pflaumen und so entstanden diese zwei Obstkuchen.
GElesen: Anne Holt: Blinde Göttin
Dies ist der erste Krimi (mittlerweile gibt es etliche) um die norwegische Polizeikommissarin Hanne Wilhelmsen. In diesem ersten Krimi geht um die Drogenmafia und die Verzweigungen bis in höchste Kreise. Ich hab es gern gelesen, es ist spannend und die Figuren werden plastisch geschildert. Da ich noch einige geschenkt bekommen habe, werde ich sie mal nacheinander lesen.
GEfreut: Mein allerliebstes Enkelkind war sozusagen auf der Durchreise für eine Nacht bei uns. Ich hätte nie gedacht, dass ich dann alles stehen und liegen lassen würde, um mit dem Enkel zu schaukeln und im Sand zu kriechen. Ist aber so 🙂
GEärgert habe ich mich doch ein bisschen über das kalte und windige Wetter mit immerhin zunehmender Sonne… zum Radfahren musste ich HANDSCHUHE anziehen, das nervt nun langsam. Aber ein paar Fotos konnte ich trotzdem knipsen.
GEradelt sind wir aber trotzdem eine schöne Runde (so etwa 20 Kilometer). Schließlich musste der Gatte den neuen Lenker ausprobieren.
GEgönnt habe ich mir anschließend eine „hautstraffende Ampullenkur“: visible difference, also für mich eher invisible…
GEnießt den Tatort heute – er ist schließlich mit Wotan Wilke Möhring und spielt in Hamburg!
Schöne Himmelsbilder hast Du von der Radtour mitgebracht. Auf blau-weißen Himmel mussten wir das ganze Wochenende verzichten.
Den Tatort heute werde ich mir mal wieder anschauen, W.W.M mag ich.
Lieben Gruss von Sabine
Auf den Tatort bin ich gespannt. In letzter Zeit fand ich die durch die Bank ziemlich enttäuschend.
Deine Bilder machen – trotz der Kälte – wieder einmal Lust auf Norden!
Herzlichst
Marie
Tatort fand ich gut!
Am Ende war ich damit versöhnt ;). Am Anfang dachte ich erst mal: Ach nee!! Schon wieder ein Kommissar mit superniedriger Frustrationsschwelle und Alkoholproblem. Und ein problematisches Privatleben müssen inzwischen ja alle haben, oder?
Der Gatte rollt schon immer mit den Augen – aber wenn sie nur Friede, Freude, Eierkuchen hätten, wär´s doch langweilig! Naja, und er trinkt doch viel Milch…
Auf Eiswürfeln! Cool! Manchmal fände ich es nett, wenn sie einfach ihre Arbeit machen würden ;)!
Aber jetzt schalte ich den Meckermodus aus, denn insgesamt hat er mir ja auch gut gefallen!
Hi Rana, ich schaue ja kaum TV, aber den Wotan sehe ich ganz gerne (noch lieber übrigens seinen Bruder – hübscher Kerl – wie heißt der noch gleich?), wen ich überhaupt nicht leiden kann, ist der Till. Sowas von unsympathisch. Ich wünsch Dir einen schönen TV-Abend! Lg, Annemarie
Sönke (hab ich gegoogelt…)
Der Tatort, ja den will ich auch sehen – hoffentlich schlafe ich nicht vorher ein!
Eine schöne Bildkomposition. Ein Stück Kuchen hätte ich jetzt noch gern zum Tatort!
Liebe Grüße, Emily
Ja, gerne! Guter Tatort, fand ich übrigens, nicht so überdreht…
Ich habe nur noch schnell meinen Kommentar an dich beendet und den Rechner herunter gefahren. Es ging mir auch so, ich fand den gar nicht schlecht…
vielleicht mußt Du ganz viele Ampullen verbrauchen, bevor es angeblich visible wird 🙂
Meine Tochter ist gerade aus dem Norden zurück. Sie war da, wo sie bald leben wird, bei einer Hochzeit eingeladen. Die Kälte scheint ihr nichts ausgemacht zu haben. Sie war nur am Schwärmen, von der Landschaft, und von den Menschen. Ich glaube, sie passt da hin. 😀
Liebe Grüße, Gudrun
Wie schön, dann hat sie ja sozusagen die Probe bestanden!