Kann der Alltag beginnen. Nachdem wir spontan in der letzten Woche ins Dänenland aufgebrochen sind, werden wir den heutigen Tag nutzen, um das entsprechend spontan Liegengebliebene mal wieder etwas in Form zu bringen ( 2 Kilo Ostereierspeck inklusive…)
Das heißt also Wäsche waschen, Autoreifen wegbringen, Post sortieren, Fenster putzen, naja, das Übliche halt. Allerdings mag ich solche „stumpfsinnigen“ Arbeiten mal ganz gerne, wenn es nicht allzu große Berge sind. (Eure Blogeinträge habe ich zwar gelesen, aber kommentieren konnte ich nicht. Freut euch nicht zu früh, ich hole es nach 🙂 ).
Ich habe euch ein paar Fotos aus dieser schönen dänischen Kleinstadt mitgebracht. Mit dem Fahrrad von Kind 1 (boa, was für eine Gurke…) habe ich bei Sonnenschein den See umrundet und mal wieder sehr idyllisch gelegene Traumhäuschen entdeckt… Die Badeanstalt war allerdings noch geschlossen. Die Fotos mache ich übrigens immer mit dem Iphone. Da ich ja kein großer Fotograf bin, ist es so für mich am einfachsten. Ich lade sie dann als „Galerie“ hoch, so kann jeder selbst entscheiden,welches Foto er noch mal genauer sehen möchte.
Das sind ja sehr schöne Landschaftsfotos 🙂
Schöne Fotos… werde ganz neidisch, wenn ich lese, dass Ihr mal wieder die Dänen besucht habt 😉 Ich hoffe, wir können das dieses Jahr auch noch machen. 🙂
LG Susi
Es ist allerdings nur bei schönem Wetter dort so richtig „hyggelig“….
Das iPhone macht ganz schöne Bilder. Das muss und kann ich schon sagen. 😀
Liebe Rana, meine Tochter hat mir heute mitgeteilt, dass sie nach dem Wintersemester wegziehen wird. Sie wird in Hamburg oder Flensburg weiter studieren, aber wohnen wird sie bei einem Freund in Heide. Spanisch wird als Fremdsprache abgewählt, dänisch wird gelernt, oder norwegisch. Tja, so ist das. Sie wollte erst nicht heraus mit der Sprache, weil sie Angst hatte, dass ich traurig bin, wenn das letzte Kind auch noch ganz weit weg geht. Ich bin aber darauf eingestellt. Ich wollte ja nie, dass meine Kinder mir ewig am Rockzipfel hängen. (Und es gibt ja Facetime. 😀 )
Liebe Grüße zu dir in den Norden.
Na, dann wirst du doch wohl mal hier in den Norden kommen – das ist das Positive daran. Und mit diesen ganzen technischen Errungenschaften kann man den Kontakt schon gut halten, finde ich!
So ist es. Auf die Art und Weise kenne ich den Garten meiner großen Tochter in LA, ihren Hund …. 😀
Bestimmt werde ich ab und an in den Norden fahren.
Hi Rana, ich habe mich für „Knallert forbudt“ in Großansicht entschieden. Tolles Foto! Was heißt das eigentlich? „Forbudt“ – da tippe ich auf „verboten“, aber was ist „knallert“? Vielleicht kommts ja vom Verb „knallen“ – ich denke dabei an laute Motorräder (die man hier immer vermehrt hört, wenn die Temperaturen über 10 Grad ansteigen). Also heißt es: „für laute Motorräder verboten“? 😉 Richtig geraten? Lg, Annemarie
Du bist ein Sprachgenie! Genau gesagt heißt es: Motorräder verboten – egal obe laut oder leise, ob Sommer oder Winter …
Hui, ist das schön im Dänenland! Da möcht ich auch mal hin!
Tolle Bilder macht den Iphone, am besten gefällt mir das, bei dem sich die Bäume im Wasser spiegeln.
Lieben Gruß von Sabine
Mit einer Ausbeute von 8 aus 13 kann man nicht von unbegabter Fotografin sprechen – frag mal die Profis, die hauen 3487 weg und behalten … eins. Luschen die.
Grüße! N.
Ich hab mir die Bilder zwar alle angeguckt, aber knaller forbudt gefällt mir auch am besten.