Was macht man an einem Sonnabend, der einen mit wirklich eiskaltem Wind empfängt? Seiner Müdigkeit frönen? Abhängen? Rummuffeln? Nein:
Man nimmt das Angebot der Lieblingsfreundin an und fährt in die graue Stadt am Meer (Heute machte sie ihrem Namen alle Ehre…)
Gemeinsam frühstückten wir sehr lecker im Schlosscafé.
Ich iebäugelte (bis ich das Preisschild sah) mit einem riesigen Silbertablett – braucht man das wirklich???
Aber schön ist es doch, oder? …und die Tassen auch!
So gingen wir doch lieber in eine Buchhandlung shoppen, die alle „Not -books“ um 50% reduziert hat und fanden so wichtige Dinge wie Seelenbalsam und Seepferdchenstempel. Auch frische Schafskötel sollten in keinem Haushalt fehlen.
Nachdem ich noch mit kulturellem Nachschub versorgt wurde, ging es es Richtung Heimat.
Nur ein kleiner Flohmarkt wartete noch auf meinen Besuch. Neben zahlreichen Kleidungsstücken für das liebste Enkelkind kaufte ich noch diese entzückende Girlande (was auch immer ich damit mache 😉 )
Ich denke heute Abend gibt es bei uns den Sommerfilm – bei dem bösen Wetter (Sturm- und Schneewarnungen) ein schöner Ausgleich. Ich wünsche euch warme Gedanken – der Frühling kommt wieder …. bald!
Schafsköttel! Ich habe das grad dem Kerle erzählt und der meinte bloß: „hört sich lecker an, schmeckt bestimmt schrecklich gut!“ Mein Töchting hätte aber lieber die Girlande gehabt – und damit kann ich ihr dienen. Hab ich doch eine genäht…
Graue Stadt am Meer? Ist das nicht Husum? Hach, da bin ich über Ostern. Da Merk ich mir das Schloßcafe doch gleich mal vor.
Ja, genau! Hoffentlich ist es dann etwas wärmer – heute war es schon heftig… Sehr nette Geschäfte gibt es übrigens in der Straße „Hinter der Neustadt“!
„auf der Neustadt“, „hinter der Neustadt“ suchst du leider vermutlich vergebens danach
Dein Tag klingt aber sehr nett, nicht so stressig wie meiner war 🙂
Die Schafsdinger, woraus bestehen die?
Es sind Salmiakkugeln.
Schafskötel? Ich lach mich schief. Als ich noch bei den Schafen war, kam jeden Morgen ein alter Mann mit einem Schäufelchen und einem Eimerchen …. Er hat das verdünnt, mit Torf gemischt ( oder so etwas ) und als Dünger verkauft.
Eine Leckerei kenne ich nicht, finde das aber lustig.
Liebe Grüße von der Gudrun
Husumer war heute bestimmt noch eine Spur grauer als sonst….
Oh, die Tassen und das Tablett täten mir auch gefallen.
Der Wind pfiff da um die Ecken, dass wir wirklich geklappert haben…
Ich hatte zunächst auch gedacht, dass ich mein Silbertablett nie brauchen würde. Mittlerweile bin ich aber sehr froh darum. 😉
Also, du meinst ich sollte doch….
Ja, meine ich. 😉 Man kann Kaffee, Tee, Gebäck darauf servieren, Obst schön anrichten, es für Dekozwecke verwenden, Krach damit machen… 😉
Also, gib dir einen Ruck . . . Ich kann es dir dann auch bringen 🙂
Ich schwanke noch 😉
Das Tablett samt Tassen ist wirklich ganz zauberhaft. Schafsköttel, lustig 😉
Lg, Annemarie
Mhhh, ich schwanke noch…
Nee, ne!? Schau mal, was ich mir gestern gekauft habe! *lach*
http://meinrinteln.wordpress.com/2013/03/10/sonntagsfreuden-maritime-stempel/
Einen schönen Sonntag wünscht Heike
😉 (und auch 50% Rabatt…)
Frühstück gemeinsam mit einem netten Menschen ist immer was Schönes.
Eine Seelenbalsam-Dose habe ich auch, davon schon etliche Karten im Blog gezeigt, ist aber inzwischen auch schon ne Weile her. Müßte ich mal wieder mit beginngen.
Also diese Schafsköttel sind aus der Schlachterei, sind das kleine Frikadellen?
Wenn die Laptops nur die Hälfte gekostet haben, sind sie also auf altem Stand, noch kein W8 und so weiter…
Ne, die Schafskötel sind Salmiak, aber Fleisch wär ja auch witzig!
Aaach sooooooooooooo!
Danke 🙂
Ach ja, so ein Bummel mit der Freundin könnte mir auch mal wieder gefallen … wenn nur nicht immer andere meine Planung zerschießen würden. Ich komme mir vor die Dauerbereitschaftsfeuerwehr, da werde ich wohl mal die Notbremse ziehen müssen.*bisschen neidisch auf dich bin*
Nur gut, dass es so viele schöne Dinge gibt, mit denen man das Grau aufhellen kann.
Grüße! N.
Manchmal sind die Zeiten wirklich nicht so erbaulich. Ich hoffe, dass du bald mal wieder ein bisschen „Qualitätszeit“ rausschaufeln kannst!