Noch hat sich nichts getan auf dem kleinen Beet, der Boden ist gefroren und der Engel rostet weiter vor sich hin….
Es sind bis jetzt nur diese zwei Fotos, aber ich hoffe auf eine schöne Collage.Nun freue ich mich auf mein Wochenende. Ich darf heute ins Ballett – der Nussknacker wird getanzt. Darauf freue ich mich schon sehr!
Oh, der Nussknacker! 🙂 Dieses Ballett liebe ich sehr, hoffentlich ist es eine schöne Inszenierung! 😉
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wundervolles und entspanntes Wochenende!
♥liche Grüße!
Danke, liebe Margot, das wünsche ich dir auch! Unser Landestheater hat wie ich finde eine prima Theatergruppe, die werden sich schon was einfallen lassen!
Beim letzten Mal war das Bild noch weißer, oder?! Ich wollte heute eigentlich auch meinen Kirschbaum ablichten, aber das Bild würde aussehen wie im letzten Monat. Alles weiß. Vielleicht morgen. 😉
LG
Viel Spaß im Ballett! Ich muß ja gestehen, da bin ich Kulturbanause… nix für mich.
Aber was du gestern gemacht hattest war ja nun auch ziemlich „Kultur“, oder?
Ja, Kultur war das auch. Ich bin nur ein Opern- und Ballettbanause… gebranntes Kind.
Es hat sich doch schon was getan, das Licht ist ganz anders! Das Eisgrau ist weg! Es wird Fr…..
irgendwann.
Lieben Gruß und ein ganz schönes Wochenende!
Sabine
Das wünsch ich dir auch – und ein bisschen Sonne!
Den Nussknacker hab ich schon ganz oft gesehen, von ganz klassisch (eher langweilig) bis ganz modern (hach, ich stehe auf schräge Sachen). Die allerschönste Inszenierung und Choreografie war die in Dortmund. Obwohl keine von den berühmten Ballettkompanien, für mich DER Geheimtipp!
Den Tanz der kleinen Rohrflöten hab ich mal selber choreografiert und einstudiert für ein Männerballett mit Vätern an der Grundschule zum Sommerfest. Wir waren das Highlight des Tages, die Männer waren SOOOOO gut. Eben weil wir keine Karnevalsaufführung gemacht haben, also keinen Klamauk sondern ganz ernsthaftes Ballett im Tütü und weißer Strumpfhose und Röschen im Haar zwar, aber kein Slapstik, kam das klasse an.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß!
Und das Foto: auf dem Beet liegt ja sogar noch Schnee. Es ist Februar, da darf da noch gar nichts blühen. Ich bin ja gespannt, wie sich das entwickelt.
Grüße! N.
Der Nussknacker war prima – sehr phantasievoll mit unglaublichen Kostümen – 2 Stunden Zauberwelt. In der nördlichsten Stadt mögen die Leute es nicht so modern, in der letzten Saison sind sie reihenweise geflohen, als es bei den „Ratten“ zu freizügig wurde 😉
Liebe Rana, ich denke, mit Geduld wirst du zum Ziel kommen.
Gib dem Beet noch eine Chance 😉
Obwohl schon so vieles sprießt… Ich drück alle Daumen
Bärbel
Das ist ein Blick, der wirklich völligen kreativen Spielraum bietet. Hier kann sihc komplett alles verändern. Ich bin gespannt.
Bezüglich Fatboy: Vielleicht solltest Du Dich für den wirklichen Hardcoretest mit Bügeleisen, kochendem Wasser, Rasierklingen und dergleichen bewerben. ich schätze der Baumwollbezug war auch diesbezüglich gute Wahl, der verschmort zumindest nicht. ;-)))
Lieber Gruß,
Katja
Spannend wie es bei dir aussieht, wenn der Schnee weg ist. Ich bin schon sehr gespannt was die nächsten Bilder für Veränderungen mit sich bringen.
Und ganz tolle Idee mit der Collage. Ich habe für meine Blickwinkel auch schon eine Collage-Idee.
Liebe Grüsse
Sarah
oh schön. die collage im button gefällt mir. da hat immer alles auf einem blick! und ah! jetzt erkennt man das beet überhaupt erstmal 😉 da wird wohl was wachsen? gemüse? gibts frühblüher. ich bin gespannt …
liebe grüße . tabea
Also der Schnee ist dann schon mal weg…ganz im Gegensatz zu unserer Region, wo sich der Winter ganz offensichtlich nicht vertreiben lassen will…LG Lotta.
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie sich das Beet entwickeln wird!
Lieben Gruß
Dania
Die Idee mit der Collage muss ich dir gleich klauen, die gefällt mir. Bin schon auf die kommenden Monate in deinem Beet gespannt.
Ich bin selbst gespannt, wie das Beet in der Zusammenschau aussehen wird…