Schon als Kind liebte ich Bücher – in unserem Kuhdorf gab es natürlich keine Bücherei und meine eigene Auswahl war doch ziemlich begrenzt ( wir hatten ja nichts… 😉 )Aber es gab den Bücherbus. Was für eine tolle Erfindung – ein Paradies sozusagen. Leider hatte ich schon als Kind das Problem, die entliehen Bücher rechtzeitig zurückzugeben. Da ging so manchen Groschen für die Mahngebühren drauf.
In späteren Jahren durfte ich dann in der großen Stadt einmal in der Woche Bücher ausleihen, ein Traum. Mädchen bekamen so ein hellrosa Heftchen mit kleinen Abschnitten, die man dann rausreißen und in die Buchkarte stecken musste ( kein Scherz). Aber auch hier schaffte ich es selten, den großen Stapel rechtzeitig zurückzutragen und die kleinen Mahnpostkarten brachten meine Brüder immer zum Grinsen – sie lasen nicht und sparten so eine Menge Geld.
Auch heute gehe ich regelmäßig in die Bücherei und wisst ihr was? Die Büchereiverantwortlichen konnten die enormen Mahngebühren, die ich im Jahr entrichten musste, nicht mehr ertragen und haben – extra für mich – eine Online – Info erfunden. Da bekomme ich so zwei, drei Tage vor Ablauf Bescheid, drücke dann auf ein „Go – Taste“ und – schwupps – die Bücher sind verlängert. Einfach genial!
Und so werde ich auch weiterhin meine Stapel mit dekadenten Zeitschriften, Hör CDs, nordische Krimis und vieles mehr nach Hause tragen. Nicht immer alles lesen und hören, aber doch stets gerüstet sein, falls sich plötzlich ein Zeitfenster auftut.
Buecher ist ja fuer mich immer ein „Muss“, ich lese sehr viel und in 3 Sprachen, aber davon habe ich ja auch schon oft erzaehlt. Als Kind hatten wir eine Leihbuecherei ganz in der Naehe und meine Schwester und ich waren da jede Woche mindestens einmal. Auch meine Kinder und Schwiegerkinder lesen viel und die Enkel fangen gerade damit an. Ohne Buecher kann ich mir die Welt nicht vorstellen
Mein kleiner Enkel liebt auch Bücher, am meisten die mit Tieren. In drei Sprachen würde ich auch gerne fließend lesen können…
Wir in unserem Kuhdorf hier haben zwar eine Bücherei, aber nachdem ich bei einem Besuch dort, erstens wenig vorfand was ich lese, und das was da war, war aus dem Jahre Schnee…grrr, gehe ich dorthin nicht mehr.
Bleibt mir nix anderes übrig als meine Bücher zu kaufen. Geht auch ins Geld.
Aktuelle Neuerscheinungen kaufe ich mir auch selbst, zu lange dauert es, bis man sie in der Bücherei kriegt!
Rana ich rede gar nicht von Neuerscheinungen, ich rede von Büchern die im vorigen Jahrhundert publiziert wurden, danke das ist mir zu hm alt ggggg.
Hi,
meine Freundinnen und Kolleginnen raten mir auch ständig, doch endlich mal in die Bücherei zu gehen, statt ständig neue Bücher zu kaufen. Allerdings machen mir dabei auch die Mahngebühren Sorge, denn die Erfahrung (ständig vergessen Bücher zurückzugeben) habe ich als Kind ebenfalls gemacht. Außerdem, was wenn ich versehentlich einen Kaffee- oder Schokofleck ins Buch mache? Vielleicht sollten die von der Bücherei zusätzlich zum Erinnerungs- noch einen „Abhol“-Service einführen. Das wär doch mal was 😉
Lg, Annemarie
Eine ganz neue Geschäftsidee! Aber anscheinend gibt es mehrere solche Schlummis wie mich 😉
Nachdem ich wegen der Mahngebühren beinahe einen Kleinkredit aufnehmen musste, habe ich meinen Ausweis für die Münchner Stadtbüchereien zurück gegeben. 😉 Mittlerweile kaufe ich mir wieder die Bücher, die ich lesen möchte, ich habe festgestellt, dass mich das billiger kommt. 😉
Liebe Grüße!
Deswegen bin ich so begeistert über diese elektronischen Erinnerungen!
Du Glückliche. Ich habe mich letztens mal in unserer Gemeindebibliothek umgeschaut – sie schnell wieder verlassen und ein paar Bücherspenden aus meinem eigenen Bestand hin getragen. Muss ich wohl doch auf die große in Karlsruhe ausweichen. Die ist allerdings top.
Grüße! N.
Bei uns gibt´s wirklich die wichtigsten Neuerscheinungen, Hörbücher, Zeitschriften – herrlich!
Mensch, da muss ich mich mal loben. Ich bin vielleicht doch ein ordentlicher Mensch, zumindest, was Mahngebüren anbelangt. Dafür durfte ich für meinen Jan immer „spenden“. 😀
Leider gibt es da keine Spendenbescheinigungen 🙂