zumindest auf meinen Mini – Pizzen….
Bei der Durchsicht des Kühlschranks fiel mir heute sofort auf, dass ich am Sonnabend auf dem Markt beim Griechen etwas reichlich zugeschlagen hatte. Oliven, eingelegte Tomaten und deftiger Kuhmilchkäse (alles mit mehr oder weniger Knoblauch), davon war noch reichlich da, aber auch Käsereste aller Art. Die neue Biokiste wartete aber schon auf Einlass.
Deshalb machte ich kurzentschlossen einen Hefeteig (Trockenhefe, da kann nichts schiefgehen), formte kleine Pizzen (ca 8 -10 cm) und belegte diese kunterbunt mit den kleingeschnittenen Resten, natürlich auch Zwiebeln und die letzten Zwergtomaten. 15 Pizzen sind es geworden und diese kleinen Teile lassen sich wunderbar einfrieren – falls wir nicht alle heute Abend verspeisen…
Das sieht köstlich aus!
Also, ich glaube nicht, dass von diesen kleinen Köstlichkeiten etwas übrig bleiben wird. 😉
Liebe Grüße!
Tja, richtig vermutet – gerade noch zwei für meine Mittagspause heute…
Griechisch und italienisch passt gut zusammen – ist doch das gleiche Meer, das ihrer Küche den Namen gibt.
Grüße! N.
Da bleibt bestimmt nichts übrig, denn sogar bei uns gehen Minipizzen weg, wie warme Semmel!
Schlimm, wir essen auch immer alles auf. Aber zwei konnte ich noch für heute retten 😉
Du warst wohl hungrig einkaufen.
Köstliches Fingerfood! Ich mach mir jetzt mal ne Käsesemmel.
Lieben Gruß von Sabine
PS: Mal sehen was mit diesem Kommentar passiert. Der letzte ist im wwwnirwana verschwunden.
Dein Kommentar ist gesund und munter angekommen!
Oh, jetzt will ich auch Pizza. Lecker! Bei uns gibt’s heute immerhin mediterrane Bratkartoffeln. Mit getrockneten Tomaten und Oliven! 🙂 Wenn davon was übrig bleibt, kauf ich noch Schafskäse und mach morgen Restepizza! 🙂
Und sie schmecken auch noch heute, mmmh!
Hopfenkäse? Ich dachte, der wird aus Milch gemacht 😉
(Sieht sehr, sehr lecker aus. Aber ich will ja ab Samstag fasten…)
Echt? Tapfer, tapfer!
Echte Überwindung kostet mich immer nur der erste Schritt: Die Glaubersalzbrühe herunter zu bekommen.
Ab dann läuft´s.
IH,ja das fand ich auch immer super eklig…Gutes Durchhaltevermögen wünsche ich dir!
Ich hab jetzt ganz tief Luft geholt. Ich glaube, ich kann sie riechen. 😀
Siehste, man muss sich nur ganz drauf einlassen, dann klappt es auch mit den Geruchblogs!
Sieht sehr verfrüherisch aus. Wir wollen auch fasten. Statt Sieben Wochen ohne irgendwas, eine Woche komplett ohne.
Oh, da habt ihr euch ja was vorgenommen. Ich habe das früher auch gemacht, mittlerweile kriege ich kreislaufmäßig nicht mehr hin. Viel Erfolg!
Sach mal, wird das jetzt ein Appetittanregeblog??? Und das kurz vor der Fastenzeit? Ich guck da jetzt ganz schnell weg, obwohl….. eine geht noch – Happs und wech.
Hey, tolle Idee.
LG